Sie war eine passionierte Blumenfreundin, Naturschützerin und die Frau an der Seite von Altbundeskanzler Helmut Schmidt: Im Alter von 91 Jahren ist Loki Schmidt gestorben.
Loki Schmidt war ebenso wie ihr Mann Altkanzler Helmut Schmidt nicht nur in Hamburg eine Institution.
Die engagierte Naturschützerin und Buchautorin setzte sich seit Jahrzehnten für gefährdete Pflanzen ein.
Seit 1980 kürte sie die „Blume des Jahres“ und erhielt seit dieser Zeit viele Auszeichnungen.
So war sie Ehrensenatorin der Universität Hamburg, bekam die Ehrendoktorwürde und wurde ehrenhalber zur Professorin ernannt.
Das Arbeiterkind Hannelore Glaser, das sich selbst als kleines Mädchen den Namen Loki gab, kam im März 1919 in Hamburg zur Welt.
Sie studierte Pädagogik und war bis 1972 als Lehrerin tätig.
„Ihren“ Helmut lernte sie schon mit elf Jahren in der Schule kennen.
1942 heirateten Loki und Helmut Schmidt.
Tochter Susanne kam 1947 später zur Welt und lebt heute in England.
Die Repräsentationspflichten einer Kanzler-Gattin in Bonn übernahm die Hamburgerin Loki Schmidt 1974 mit gemischten Gefühlen.
Die Repräsentationspflichten einer Kanzler-Gattin in Bonn übernahm die Hamburgerin Loki Schmidt 1974 mit gemischten Gefühlen.
Die Repräsentationspflichten einer Kanzler-Gattin in Bonn übernahm die Hamburgerin Loki Schmidt 1974 mit gemischten Gefühlen.
Die Repräsentationspflichten einer Kanzler-Gattin in Bonn übernahm die Hamburgerin Loki Schmidt 1974 mit gemischten Gefühlen.
Die Repräsentationspflichten einer Kanzler-Gattin in Bonn übernahm die Hamburgerin Loki Schmidt 1974 mit gemischten Gefühlen.
250_008_13676055_260405ham
Loki Schmidt ging lieber in den Botanischen Garten als auf Empfänge.
Loki Schmidt ging lieber in den Botanischen Garten als auf Empfänge.
Loki Schmidt ging lieber in den Botanischen Garten als auf Empfänge.
Loki Schmidt liebte weite Reisen
Loki Schmidt schrieb mehrere Bücher.
In den vergangenen Jahren musste Loki häufiger ins Krankenhaus.
In den vergangenen Jahren musste sie häufiger ins Krankenhaus.
Loki Schmidt klagt nicht oft über Wehwehchen.
250_008_13675945_urn_newsm
Loki Schmidt klagt nicht oft über Wehwehchen.
Dabei macht das hohe Alter ihr schon zu schaffen.
„Es gibt Augenblicke, da macht das Leben überhaupt keinen Spaß, dann jammer' ich ein bisschen vor mich hin“, sagte sie zu melancholischen Momenten des Alltags im Alter.
Im September 2010 brach sie sich einen Fuß und musste operiert werden. Danach verschlechterte sich ihr Gesundheitszustand, die Ärzte entließen sie nach Hause, wo sie 91-jährig starb.
Im September 2010 brach sie sich einen Fuß und musste operiert werden. Danach verschlechterte sich ihr Gesundheitszustand, die Ärzte entließen sie nach Hause, wo sie in der Nacht zum Donnerstag 91- jährig starb.
Im September 2010 brach sie sich einen Fuß und musste operiert werden. Danach verschlechterte sich ihr Gesundheitszustand, die Ärzte entließen sie nach Hause, wo sie in der Nacht zum Donnerstag 91- jährig starb.