Passanten zünden vor der Mauer-Gedenkstätte Bernauer Straße in Berlin Kerzen an.
Zwei Polizisten stehen während des ökumenischen Gottesdienstes vor der Gethsemane-Kirche in Berlin.
Bundeskanzlerin Angela Merkel, Michail Gorbatschow und der aus der DDR ausgewiesene Liedermacher Wolf Biermann (r) gehen über den ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Straße.
Angela Merkel (CDU) winkt während ihres Gangs über die Bösebrücke an der Bornholmer Strasse.
Passanten zünden am Montag (09.11.2009) vor der Mauer-Gedenkstätte Bernauer Straße in Berlin Kerzen an.
US-Außenministerin Hillary Clinton und Außenminister Guido Westerwelle (FDP) schütteln sich im Bundesaußenministerium in Berlin nach einer gemeinsamen Pressekonferenz die Hand. Clinton nimmt an den Feierlichkeiten zum 20. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer teil und traf sich darüber hinaus mit Westerwelle zu einem bilateralen Gespräch.
Ein bunt bemalter Dominostein mit dem Schriftzug "Gemeinsam Mauern einreißen", ß in der Nähe des Brandenburger Tors. Anlässlich des 20. Jahrestags des Mauerfalls wurden 1000 bunt bemalte Dominosteine entlang der früheren Grenze in Berlin aufgestellt. Die Dominostein-Mauer soll am Montagabend im Rahmen der Feierlichkeiten zur Grenzöffnung fallen.
US-Außenministerin Hillary Clinton posiert vor dem Brandenburger Tor neben einem von Schülern gestalteten Stein des Dominostein-Projekts. Anlässlich des 20. Jahrestags des Mauerfalls wurden 1000 bunt bemalte Dominosteine entlang der früheren Grenze in Berlin aufgestellt. Die Dominostein-Mauer soll am Montagabend im Rahmen der Feierlichkeiten zur Grenzöffnung fallen.
Gäste des ökumenischen Gottesdienstes anlässlich des Mauerfall-Jubiläums warten in der Berliner Gethsemane-Kirche auf den Beginn der Feierlichkeiten.
Ein Mädchen schaut an der Gedenkstätte Berliner Mauer durch eine Mauerfuge.