Der neue Pontifex betritt die Bühne – viele Gläubige haben nun Wünsche an den frisch gekürten Oberhirten. Die MZ hat sich bei führenden Köpfen des politischen und gesellschaftlichen Lebens in Regensburg umgehört.
„Der Glaube muss wieder in den Mittelpunkt. Politische Fragen gehören in den Hintergrund.“
Josef Troidl, Strohhalm
„Er muss seinem Amt als Menschenfischer gerecht werden und die Nöte der Zeit erkennen.“
Martin Seitel, Kolpinghaus
„Ich wünsche mir die Verkündigung des Evangeliums als Frohbotschaft für alle Menschen, Generationen und Kulturen.“
Bernadette Dechant, CSU
„Es ist mir wichtig, dass der Papst nicht nur flüchtigen Zeitgeisterscheinungen hinterherhechelt.“
Peter Kittel, Unternehmer
„Ich wünsche mir einen Papst, der dem christlichen Glauben in unserer westlichen Welt wieder zu mehr Geltung verhilft.“
Dr. Franz Rieger, CSU
„Der neue Papst braucht echte Managerqualitäten. Zudem sollte er Vorbild im Glauben sein.“
Christof Hartmann, Domspatzen
„Egal, wo er herkommt: Der Papst muss wichtige Reformen, etwa des Zölibats, anpacken.“
Margit Kunc, Die Grünen
„Der neue Papst muss aufgeschlossener werden, auch gegenüber anderen Weltreligionen.“
Brigitte Schlee, CSU
„Der neue Papst soll mitten im Leben stehen und aktuelle Probleme wie zum Beispiel den sexuellen Missbrauch offen angehen.“
Margit Wild, SPD
„Er sollte Reformen anstoßen, was die Offenheit und Transparenz der Kirche anbetrifft und die Skandale der Vergangenheit aufarbeiten.“
Helgit Kadlez, CSU
„Als führungsstarker Oberseelsorger sollte der Papst Brücken zwischen den Menschen bauen.“
Christian Schlegl, CSU
„Er soll die Linie Benedikts XVI. fortführen, und zwar mit mehr Unterstützung der Deutschen.“
Prälat Heinrich Wachter
„Wir brauchen einen Papst, der den großen Reformstau auflösen kann. Er muss fortschrittlich und weltoffen auftreten.“
Ludwig Artinger, Freie Wähler