Papst Franziskus besucht am 8. Juli die italienische Insel Lampedusa. Mit dem Besuch will er auf das Elend der Flüchtlinge aufmerksam machen, die die Insel tagtäglich erreichen - oder die Überfahrt nicht überleben.
Papst Franziskus nimmt ein Bad in der Menge. Bei seinem Besuch auf der italienischen Insel Lampedusa wollte der Pontifex auf das Schicksal der Flüchtlinge aufmerksam machen, die immer wieder dort stranden. (Foto: ap)
Trotz des ernsten Hintergrunds war Lampedusa schon vorher im Papst-Fieber: Der Besitzer eines Souvenirshops zeigt ein Papst-Kissen. (Foto: dpa)
Auch bunte T-Shirts...
...und Schlüsselanhänger mit dem Papst sind zu haben. (Foto: dpa)
Ein Altar in Form eines Bootes. Franziskus hielt auf Lampedusa auch eine Messe. (Foto: ap)
Die Flagge des Vatikan weht über dem Wrack eines Bootes, auf dem Flüchtlinge versucht haben, Lampedusa zu erreichen. (Foto: ap)
Nummer 13 - mehr steht nicht auf dem Grab dieses Flüchtlings. (Foto: afp)
Diese Gräber von Flüchtlingen auf dem Friedhof der Insel sind mit Blumen geschmückt. (Foto: afp)
Migranten in einem Auffanglager auf Lampedusa. Bereits als Erzbischof von Buenos Aires hatte Franziskus die Ausbeutung von Migranten als "Sklaverei" kritisiert und gesagt, dass auch diejenigen, die nichts dagegen tun, durch ihr Schweigen zu Komplizen würden. (Foto: ap)
Das "Tor von Europa" auf Lampedusa. Es erinnert an die Migranten, die auf der Insel ankommen. (Foto: afp)
Die Bürgermeisterin von Lampedusa, Giusi Nicolini. Die Einwohner der Insel freuen sich über den Besuch des Papstes. Sie hätten das Gefühl, nicht länger mit der Flüchtlingskrise alleingelassen zu werden. (Foto: afp)
Papst Franziskus in Rom auf dem Weg zum Flughafen. (Foto: ap)
Am Morgen des Tages, an dem der Papst die Insel besucht, sind 166 Migranten auf Lampedusa angekommen. (Foto: afp)
Papst Franziskus erreicht die Insel - auf einem Boot der italienischen Küstenwache. (Foto: ap)
Papst Franziskus segnet bei seinem Besuch mehrere Kinder. (Foto: ap)
Papst Franziskus segnet bei seinem Besuch mehrere Kinder. (Foto: ap)
Papst Franziskus segnet bei seinem Besuch mehrere Kinder. (Foto: ap)
Um an die Flüchtlinge zu erinnern, die bei dem Versuch, die Insel zu erreichen, ertrunken sind, wirft Franziskus einen Blumenkranz ins Meer. (Foto: afp)
Begeisterte Inselbewohner winken vom Wasser aus. (Foto: afp)
Papst Franziskus hält eine Messe unter freiem Himmel. (Foto: ap)
"Hört auf, Lampedusa zu vernachlässigen", steht sinngemäß auf den Armen dieser Messebesucherin. (Foto: afp)
Das Kreuz wurde aus dem Holz der klapprigen Fischerboote gemacht, auf denen die Flüchtlinge versuchen, Lampedusa zu erreichen. (Foto: dpa)
Menschen winken aus ihren Häusern. "Wir sind alle Migranten", steht auf einem der Transparente. (Foto: ap)