MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Politik

Plagiate: Von Guttenberg bis Schavan

In den vergangenen Jahren sahen sich deutsche Politiker immer wieder Plagiatsvorwürfen wegen ihrer Doktorarbeit ausgesetzt. Jetzt steht auch Frank-Walter Steinmeier (SPD) unter Verdacht, abgeschrieben zu haben. Andere prominente Beispiele, wie den Fall Karl-Theodor zu Guttenberg, zeigt unsere Bildergalerie. (Fotos: dpa)

30. September 2013 10:18 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Im September 2013 kam SPD-Fraktionsvorsitzender Frank-Walter Steinmeier in Verdacht, bei seiner Doktorarbeit geschummelt zu haben. Bei der Universität Gießen war ein Schreiben eingegangen, in dem die Überprüfung von Steinmeiers Arbeit angeregt wurde. Wirtschaftswissenschaftler Uwe Kamenz ist sich sicher, dass die Arbeit umfangreiche Plagiatsindizien aufweise. Der SPD-Politiker sieht der Überprüfung aber gelassen entgegen.
  • Bundestagspräsident Norbert Lammert musste sich im Sommer 2013 gegen anonym veröffentlichte Plagiatsvorwürfe wehren. Die Universität Bochum hat ihre Prüfung des Falls noch nicht abgeschlossen.
  • Im Mai 2012 geriet Annette Schavans Dissertation aus dem Jahr 1980 unter Plagiatsverdacht. Ein Gutachten kam zu dem Ergebnis, dass Schavan absichtlich plagiiert haben müsse. Schavan bestritt alle Vorwürfe. Der CDU-Politikerin wurde ihr Doktortitel aberkannt. Außerdem legte sie im Februar 2013 ihr Amt als Bundesministerin für Bildung und Forschung nieder.
  • Die Doktorarbeit der Politikprofessorin und FDP-Politikerin Margarita Mathiopoulos stand sogar zweimal auf dem Prüfstand. Die in den 1980er Jahren vorgelegte Arbeit war schon Anfang der 1990er Jahre in die Kritik geraten. Damals waren zwar handwerkliche Mängel festgestellt worden, die aber nicht zur Aberkennung des Doktortitels führten. Im April 2012 sah die Uni Bonn ein "wissenschaftliches Fehlverhalten" als nachgewiesen an und entzog ihr den Doktortitel.
  • Der niedersächsische Kultusminister Bernd Althusmann (CDU) wurde dagegen Ende 2011 vom Plagiatsverdacht entlastet. Die Uni Potsdam hatte seine Dissertation überprüft, nachdem Vorwürfe aufgekommen waren. Die Hochschule sah dabei zwar viele formale Mängel, aber kein wissenschaftliches Fehlverhalten.
  • Die Universität Bonn entzog dem FDP-Politiker Jorgo Chatzimarkakis im Juli 2011 den Doktortitel. Die Prüfer der Hochschule fanden in der Dissertation zahlreiche Passagen aus anderen wissenschaftlichen Arbeiten, die nicht als wörtliche Übernahmen gekennzeichnet waren. Auch gegen den Europapolitiker hatten zuvor Plagiatsjäger Vorwürfe erhoben.
  • Auch die FDP-Europaabgeordnete Silvana Koch-Mehrin stolperte über Plagiatsvorwürfe. Im Mai 2011 trat sie im Zuge der öffentlichen Debatte über ihre Doktorarbeit als Vorsitzende der FDP im Europäischen Parlament und als Vizepräsidentin des Parlaments zurück. Gut einen Monat später entzog die Universität Heidelberg ihr den Doktortitel. Plagiatsjäger hatten im Internet die Arbeit unter die Lupe genommen.
  • Die Plagiatsaffäre um Karl-Theodor zu Guttenbergs Doktorarbeit löste den tiefen Sturz des einst beliebtesten deutschen CSU-Politikers aus: Ende Februar 2011 erkannte ihm die Universität Bayreuth Guttenberg den Doktortitel ab, kurz darauf trat der CSU-Politiker als Verteidigungsminister zurück. Eine Uni-Kommission kam nach dreimonatigen Prüfungen zu dem Schluss, dass Guttenberg vorsätzlich getäuscht hatte. Er hatte dies immer bestritten.

Weitere Bildergalerien

  • 30.12.2019 (19 Bilder)

    Die internationale Politik 2019 in Zitaten

  • 28.12.2019 (16 Bilder)

    Die deutsche Politik 2019 in Zitaten

  • 02.07.2019 (13 Bilder)

    Horst Seehofer - 50 Jahre einer politischen Karriere

  • 06.06.2019 (19 Bilder)

    Hinter den Kulissen des Krisenflughafens BER

  • 03.06.2019 (19 Bilder)

    Diese Demokraten wollen gegen Trump antreten

  • 26.05.2019 (17 Bilder)

    Die Reaktionen zur Europawahl

  • 21.04.2019 (6 Bilder)

    Tödliche Explosionen in Sri Lanka

  • 06.03.2019 (11 Bilder)

    Der Politische Aschermittwoch in Zitaten

  • 27.02.2019 (47 Bilder)

    Neue Synagoge in Regensburg eingeweiht

  • 11.10.2018 (16 Bilder)

    Klarer Fall für Markus Lüpertz

  • 30.09.2018 (10 Bilder)

    Das Leben von Franz Josef Strauß

  • 03.09.2018 (12 Bilder)

    Politischer Gillamoos 2018: Die besten Zitate

  • 26.08.2018 (9 Bilder)

    Reaktionen zum Tod von John McCain

  • 02.07.2018 (10 Bilder)

    Asylstreit: Reaktionen aus Ostbayern

  • 28.04.2018 (8 Bilder)

    Merkel besucht Trump in Washington

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus