Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU): "Ich wollte eigentlich über die SPD schimpfen, aber bedrohte Arten werden von der Bejagung verschont, bis sie sich wieder erholt haben“. Foto: dpa
SPD-Vorsitzende Andreas Nahles: "Wir werden nicht zulassen, dass die Mietfrage zur sozialen Spaltung im Land führt." Foto: Matthias Balk/dpa
Der Spitzenkandidat der bayerischen Grünen, Ludwig Hartmann: „Mit uns Grünen gibt es einen dritten Nationalpark in Bayern, keine dritte Startbahn. Die CSU verwandelt das Land in ein Gewerbegebiet mit Autobahnanschluss.“ Foto: Nicolas Armer
FDP-Spitzenkandidat Martin Hagen: „Zwei Kreuze für die FDP bringen Bayern mehr voran als ein Kreuz im Finanzamt.“ Foto: Daniel Karmann/dpa
Hubert Aiwanger, Landesvorsitzender der Freien Wähler: „Nicht die Bürger sind großköpfig, diese Regierung ist ignorant.“ Foto: Matthias Balk
Martin Sichert, Landesvorsitzender der AfD: „Die Toten im Mittelmeer sind Tote von Merkel und Juncker und ihrer Politik.“ Foto: Daniel Karmann/dpa
Martin Hagen (FDP) zur CSU-Führung: „Irrlichter, Geisterfahrer, Scharfmacher und breitbeinige Alphamännchen“ Foto: Daniel Karman
Natascha Kohnen, SPD-Landesvorsitzende: "Wir Sozialdemokraten treten bei dieser Landtagswahl an für mehr Zusammenhalt statt Spaltung." Foto: Matthias Balk/dpa
Die Spitzenkandidatin der bayerischen Grünen, Katharina Schulze: „Rechter Mob hat in Deutschland nichts verloren. Wir müssen hinschauen, wenn andere wegsehen. Ich erwarte klare Worte von Innenminister Seehofer dazu.“ Foto: Nicolas Armer
Hubert Aiwanger (Freie Wähler): „Wir werden uns nicht beugen und uns nicht um den Finger wickeln lassen wie damals die FDP.“ Foto: Matthias Balk
Jörg Meuthen, AfD-Bundesvorsitzender, zu den Protesten in Chemnitz: „Die Menschen in Dunkeldeutschland sind sehr helle.“ Foto: Julian Strate
Markus Söder (CSU): „Wir greifen nach den Sternen - und stehen aber fester auf dem Boden.“ Foto: Sebastian Pieknik