MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Politik

Promis vor der Bundestagswahl

Auch die Promis machen sich Gedanken, wen sie bei der Bundestagswahl am 22. September wählen. In unserer Bildergalerie zeigen wir, warum die deutschen Schauspieler, Sänger und Co. von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen - oder auch nicht. (Fotos: dpa)

13. September 2013 14:05 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Schauspieler Axel Prahl geht zur Wahl, weil "... jede nicht abgegebene Stimme Vorschub bietet für Parteien, die meiner Gesinnung nun überhaupt nicht entsprechen würden - sprich rechtspopulistische."
  • Schlagersänger Guildo Horn geht zur Wahl, weil "... frei wählen zu dürfen, das ist für mich in unserem Staat das, wo man Politik am direktesten beeinflussen kann. Ich gehe immer wählen. Wenn ich nicht wählen gehe, mache ich es den Leuten einfach, die das Kreuz dahin machen, wo ich es überhaupt nicht haben möchte. Ich habe keinen Bock, dass unser Land in eine extreme Richtung zieht. Ich versuche, immer da mein Kreuzchen zu machen, wo mein Herz schlägt."
  • Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann, geht zur Wahl, weil " ... ich als Bürger dieses Land mitgestalten möchte. Die demokratische Freiheit, seine Stimme abgeben zu können, ist ein hohes Gut. Wer nicht wählt, wählt definitiv den falschen Weg. Ich würde mich freuen, wenn die Wahlbeteiligung ein Gewinner der Wahl wäre." (Der Vorstandsvorsitzende von Bertelsmann, Thomas Rabe) (Foto: dpa)
  • Der frühere Manager des Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen Reiner "Calli" Calmund geht zur Wahl, weil "... die Bundestagswahl am 22. September 2013 für mich genauso wichtig ist wie das Fußball-WM-Finale am 13. Juli 2014 in Rio de Janeiro. Nichtwähler haben kein Recht, über die Politik zu meckern. Ich selbst bin ein typischer Wechselwähler, der sich auch immer an großen Persönlichkeiten orientiert."
  • Schauspieler Wotan Wilke Möhring geht wählen, weil "... es wichtig ist - auch wenn sich die Themen der Parteien jetzt nicht so sehr unterscheiden und man heute eigentlich eher das kleinere Übel wählt. Wir können uns nicht im Nachhinein über Gesetzesänderungen beschweren, wenn wir gar nicht gewählt haben. Wenn man Kinder hat, ist es natürlich wichtig, dass man nach vorne guckt, und auch die Umwelt für den Nachwuchs lebenswert bleibt. Diesen Planeten zu erhalten, sollte mindestens unsere gemeinsame Mission sein."
  • Krimi-Bestsellerautor Jacques Berndorf macht von seinem Wahlrecht Gebrauch, weil "... wir die Wahl haben. Ich denke, man muss Demokratie heute auch dadurch beschützen, dass man sich demokratisch verhält."
  • Eisschnellläuferin Claudia Pechstein geht zur Wahl, weil "... das Recht zur freien und geheimen Wahl ein hohes Gut der Demokratie ist, um das uns viele Völker auf der Welt beneiden."
  • Schauspielerin Maria Simon geht nicht wählen, weil "... ich nicht mehr daran glaube, dass ich damit etwas bewirken kann. Das heißt aber nicht, dass ich unpolitisch bin - im Gegenteil. Verändern kann ich aber nur etwas im Kleinen. Darum ist es wichtig, dass ich mich engagiere. In der Familie, auf der Arbeit, in meinem Umfeld."
  • Der Kölner Rockmusiker Wolfgang Niedecken macht von seinem Wahlrecht Gebrauch, weil "... ich in unendlich vielen Ländern war, wo man das Leben dafür geben würde, endlich frei wählen zu dürfen. Dass wir das hier vom Wetter abhängig machen oder davon, ob wir Lust haben, wählen zu gehen, ist nicht nur ein Luxusproblem, sondern wirklich obszön."
  • Schauspieler Peter Lohmeyer geht zu Wahl, weil "... jeder mündige Bürger ab 18 Jahren sich damit beschäftigen sollte, was in Deutschland passiert. Ich würde mir auch wünschen, dass viele ausländische Bürger leichter und früher das Wahlrecht bekommen, ohne dass sie die deutsche Staatsbürgerschaft haben. Ich selbst entscheide mich nicht nach dem, der mich am meisten anlächelt. Die Wahlplakate nerven. Aber auch der Wahlkampf ist langweilig, Leider."
  • Bettina Zimmermann geht wählen. Die Schauspielerin sagt, dass "... es nicht nur unsere freie Wahl ist, wählen zu können - es sollte auch unsere Pflicht sein. Jeder schimpft immer im Nachhinein, aber wenn man dann mal richtig nachfragt, ob die Leute denn auch wählen gegangen sind... Ich finde, das ist einfach ein Muss. Ich denke auch gar nicht darüber nach, nicht wählen zu gehen."
  • Sportdirektor Stefan Reuter vom FC Augsburg macht von seinem Wahlrecht Gebrauch, weil "... ich es nahezu als Pflicht ansehe, wählen zu gehen. Weil man nicht nur meckern kann. Sondern man sollte dann wenigstens auch hingehen und davon Gebrauch machen, selbst seine Stimme abzugeben. Von daher ist es für mich selbstverständlich, wählen zu gehen."
  • Filmstar Diane Kruger geht nicht zur Wahl, weil "... ich nie hier bin. Ich weiß nicht genug über die Probleme, die es in Deutschland gibt, um sagen zu können: Ich geh' wählen."
  • In der Bundesliga ist Bibiana Steinhaus Schiedsrichterin, in ihrer Freizeit geht sie wählen, weil "... ich mich mit meiner Stimme aktiv an unserer Demokratie beteiligen kann. Eine freie, geheime und unabhängige Wahl ist die Basis unserer Demokratie und gibt mir die Möglichkeit, unsere Gesellschaft und Politik nach meinen Vorstellungen mit zu gestalten." (Fußball-Bundesliga-Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus)
  • Porsche-Chef Matthias Müller geht zur Wahl, weil "... Demokratie für einen wie mich, der in der DDR geboren wurde, ein sehr hohes Gut ist. Und dazu gehört für mich dann auch die Möglichkeit, mit meiner Stimme zum Ausdruck zu bringen, wie und durch wen die politische Führung unseres Landes wahrgenommen werden soll."
  • Die Schauspielerin Sophie Schütt geht wählen, weil "... wir alle was zu sagen haben. Wenn wir nicht wählen, dann haben wir keine Chance, etwas zu ändern. Wir müssen viel generationsübergreifender denken. Als Mutter ist es mir natürlich extrem wichtig, dass es auch meiner Kleinen später gut geht." (Foto: dpa)
  • Der neue IOC-Präsident Thomas Bach geht wählen, weil "... ich über die Zukunft unseres Landes mitentscheiden will." (Foto: dpa)
  • Chorleiter und Komponist Gotthilf Fischer stimmt ab, weil "... Wählen Bürgerpflicht ist. Man muss sich dazu bekennen, wenn man Deutscher ist, und auch zur Wahl gehen. (...) In meinen Chören sind alle Parteien vertreten."
  • Schauspieler David Kross wählt, weil "... ich vor kurzem gehört habe, dass es in diesem Jahr voraussichtlich eine große Anzahl von 30 Prozent Nichtwähler gibt. Ich glaube, es ist das Mindeste in einer Demokratie, dass man da mitmacht. Ich bin auch generell für Europa, wie wir es jetzt haben."
  • Der bayerische Schauspieler und Schlagersänger Wolfgang Fierek geht wählen, weil "... es wichtiger denn je ist. Bei den großen finanziellen Problemen, die wir mittlerweile haben, ist es notwendig, dass wir Leute an der Spitze haben, die mit unserem Geld umgehen können. Denn bei dem, was im Nachhinein alles aufgedeckt wurde, kommt man sich echt verarscht vor. Die Situation ist wirklich ernst. (...) In meiner Sturm-und-Drang-Zeit war mir Politik eigentlich ziemlich egal, obwohl mein Vater mich immer ermahnt hat: ,Junge, Du musst jemandem Deine Stimme geben.' Heute sollte sich jeder unbedingt damit beschäftigen, was politisch passiert."
  • Hamburgs Drag-Queen Olivia Jones wird zur Wahl gehen, weil "... ich die Demokratie etwas Wunderbares finde. Dafür wird auf der ganzen Welt gekämpft. Und wir haben wirklich die Möglichkeit, den Weg des Landes mitzubestimmen. Ich versuche natürlich auch immer gerade junge Leute zu motivieren, weil das einfach so etwas Wichtiges ist - etwas, das über Jahrzehnte erkämpft worden ist."
  • Der scheidende Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt wählt, weil "... ich das als Bürgerpflicht in einem demokratischen Land sehe. Andere Länder kämpfen vehement um demokratische Rechte."
  • Jürgen Klopp, Fußballtrainer des Erstligisten Borussia Dortmund, macht von seinem Wahlrecht Gebrauch, weil "... ich ehrlich gesagt gerne ein bisschen mitreden möchte bei der ganzen Geschichte, weil ich es wichtig finde."
  • Der frühere Modern-Talking-Sänger Thomas Anders geht zur Wahl, weil "... es meiner Meinung nach die Pflicht eines jeden Bürgers ist. Wir haben hierzulande das Glück, in einer gut funktionierenden Demokratie zu leben. Die Gewissheit, aktiv mitentscheiden zu können, welche Partei die Geschicke des Landes lenken wird, müsste für jeden Anreiz genug sein. Da ich immer sehr viel unterwegs bin, bevorzuge ich den bequemeren Weg der Briefwahl."
  • Fußball-Idol und Ex-Nationalspieler Uwe Seeler vom Hamburger SV geht am Sonntag zur Wahl, weil "... ich immer wählen gehe. Das ist eine Pflichtaufgabe, und die muss man erfüllen."
  • Schauspieler Siegfried Rauch geht wählen, weil "... ich ja noch die Hitler-Diktatur miterlebt habe und da muss ich sagen: Wir haben uns danach so gefreut, dass es eine Demokratie gab, dass man diese nicht so einfach wegschmeißen sollte. Man darf nicht immer meckern, sondern muss auch wählen und seinen Anteil leisten. Weil die Demokratie etwas sehr Wertvolles ist."
  • DFB-Präsident Wolfgang Niersbach macht von seinem Wahlrecht Gebrauch, weil  "... es für mich nicht nur ein Grundrecht, sondern ein Grundprinzip der Demokratie ist. Eine Stimme zu haben, bedeutet für jeden Einzelnen, sich einbringen zu können. Ungeachtet aller Schwächen und manchmal schwer nachvollziehbaren Entscheidungen ist die Demokratie die beste Staatsform, auch und gerade weil wir unsere politischen Vertreter frei wählen können."
  • Film-, Fernseh- und Theater-Regisseur Dieter Wedel geht zur Wahl, weil "... es doch ein unglaubliches Privileg ist, mitzubestimmen. Die, die nicht wählen gehen, haben anschließend auch nicht das Recht, sich über die Politik zu beschweren."
  • Der Berliner Theater-Schauspieler Ulrich Matthes geht wählen, weil "... man gefälligst sein Kreuz zu machen hat. Es ist auch eine Errungenschaft. Man wählt immer auch ein bisschen zähneknirschend. Dieses Zähneknirschen finde ich ganz normal."

Weitere Bildergalerien

  • 30.12.2019 (19 Bilder)

    Die internationale Politik 2019 in Zitaten

  • 28.12.2019 (16 Bilder)

    Die deutsche Politik 2019 in Zitaten

  • 02.07.2019 (13 Bilder)

    Horst Seehofer - 50 Jahre einer politischen Karriere

  • 06.06.2019 (19 Bilder)

    Hinter den Kulissen des Krisenflughafens BER

  • 03.06.2019 (19 Bilder)

    Diese Demokraten wollen gegen Trump antreten

  • 26.05.2019 (17 Bilder)

    Die Reaktionen zur Europawahl

  • 21.04.2019 (6 Bilder)

    Tödliche Explosionen in Sri Lanka

  • 06.03.2019 (11 Bilder)

    Der Politische Aschermittwoch in Zitaten

  • 27.02.2019 (47 Bilder)

    Neue Synagoge in Regensburg eingeweiht

  • 11.10.2018 (16 Bilder)

    Klarer Fall für Markus Lüpertz

  • 30.09.2018 (10 Bilder)

    Das Leben von Franz Josef Strauß

  • 03.09.2018 (12 Bilder)

    Politischer Gillamoos 2018: Die besten Zitate

  • 26.08.2018 (9 Bilder)

    Reaktionen zum Tod von John McCain

  • 02.07.2018 (10 Bilder)

    Asylstreit: Reaktionen aus Ostbayern

  • 28.04.2018 (8 Bilder)

    Merkel besucht Trump in Washington

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus