MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Politik

Robert Enke: Stationen seiner Laufbahn

Nationaltorhüter Robert Enke beging am 10. November 2009 Selbstmord. Zum Todestag zeigt die MZ die wichtigsten Stationen seiner Karriere.

10. November 2010 12:05 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Robert Enke wurde am 24. August 1977 in Jena geboren.
  • Ab 1985 schnürte Enke die Fußballschuhe für den FC Carl Zeiss Jena.
  • Vom Osten in den Westen: Torwart Robert Enke wechselte 1996 vom FC Carl Zeiss Jena zu Borussia Mönchengladbach.
  • Unter dem deutschen Trainer Jupp Heynckes wurde Enke bei Benfica Lissabon (1999) Leistungsträger und schließlich Mannschaftskapitän.
  • 1999 wurde Enke von Trainer Erich Ribbeck erstmals in die A-Nationalmannschaft berufen und reiste mit zum Konföderationen-Pokal 1999 in Mexiko.
  • Robert Enke (l.) präsentiert gemeinsam mit dem niederländischen Trainer Louis Van Gaal während einer Pressekonferenz sein neues Trikot vom FC Barcelona. 2002 wechselt Enke in die Primera División zum FC Barcelona. Hier erlitt er jedoch einen Karriereknick und kam neben Auftritten in einem Pokalspiel und zwei Champions-League-Spielen nur zu einem Ligaeinsatz.
  • Der deutsche Torhüter Robert Enke hakt sich am 10.07.2002 bei seinem ersten Training beim FC Barcelona bei einem neuen Teamkollegen unter.
  • Enke kehrte im Sommer 2004 mit seinem Wechsel zu Hannover 96 in die Bundesliga zurück.
  • Tierfreund Enke: Anlässlich der Fußball WM 2002 unterstützte Torhüter Robert Enke PETA'S Kampagne gegen Hundequälerei in Korea.
  • 2006 starb Enkes leibliche Tochter im Alter von zwei Jahren an einem angeborenen Herzfehler. 2009 adoptierten Enke und seine Frau ein Mädchen.
  • Nach der EM und dem Rücktritt von Jens Lehmann wurde Robert Enke einer der Anwärter für dessen Nachfolge als Stammtorhüter. Sein erstes Pflichtspiel bestritt Enke am 6. September 2008 in der WM-Qualifikation gegen Liechtenstein. Insgesamt hütete er in sechs von elf Spielen in der Saison 2008/09 das Tor der Nationalelf.
  • Hannover 96-Fans gedenken in Hannover vor der AWD-Arena des verstorbenen Nationaltorwarts Robert Enke. Enke wurde am 10.11. 2009 an der Bahnstrecke in Eilvese in der Nähe seines Wohnortes bei Hannover von einem Regionalzug erfasst.
  • Der Sarg des verstorbenen Nationaltorhüters Robert Enke steht am 15.11.2009 im Mittelkreis der AWD-Arena in Hannover.
  • Mehrere zehntausend Fußballfans und zahlreiche Prominente nahmen hier von Robert Enke Abschied.
  • DFB-Teammanager Oliver Bierhoff (l-r), Bundestrainer Joachim Löw und der ehemalige Bundestrainer Jürgen Klinsmann trauern in der AWD-Arena in Hannover am Sarg des verstorbenen Nationaltorhüters Robert Enke.
  • Abschied von Robert Enke: Spieler von Hannover 96 tragen den Sarg mit dem verstorbenen Nationaltorhüter Robert Enke aus der AWD-Arena in Hannover.
  • 08.05.2010: Die Hannoveraner Spieler halten nach Abpfiff des letzten Bundesligaspiels der Saison 09/10 ein Transparent, mit dem sie an den Tod ihres Torhüters Robert Enke erinnern.

Weitere Bildergalerien

  • 30.12.2019 (19 Bilder)

    Die internationale Politik 2019 in Zitaten

  • 28.12.2019 (16 Bilder)

    Die deutsche Politik 2019 in Zitaten

  • 02.07.2019 (13 Bilder)

    Horst Seehofer - 50 Jahre einer politischen Karriere

  • 06.06.2019 (19 Bilder)

    Hinter den Kulissen des Krisenflughafens BER

  • 03.06.2019 (19 Bilder)

    Diese Demokraten wollen gegen Trump antreten

  • 26.05.2019 (17 Bilder)

    Die Reaktionen zur Europawahl

  • 21.04.2019 (6 Bilder)

    Tödliche Explosionen in Sri Lanka

  • 06.03.2019 (11 Bilder)

    Der Politische Aschermittwoch in Zitaten

  • 27.02.2019 (47 Bilder)

    Neue Synagoge in Regensburg eingeweiht

  • 11.10.2018 (16 Bilder)

    Klarer Fall für Markus Lüpertz

  • 30.09.2018 (10 Bilder)

    Das Leben von Franz Josef Strauß

  • 03.09.2018 (12 Bilder)

    Politischer Gillamoos 2018: Die besten Zitate

  • 26.08.2018 (9 Bilder)

    Reaktionen zum Tod von John McCain

  • 02.07.2018 (10 Bilder)

    Asylstreit: Reaktionen aus Ostbayern

  • 28.04.2018 (8 Bilder)

    Merkel besucht Trump in Washington

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus