MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Politik

Stationen im Pontifikat Benedikts XVI.

Am 19. April 2005 wurde Joseph Ratzinger zum Papst gewählt. Sehen Sie hier die Stationen seines Pontifikats.

11. Februar 2013 14:59 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • 19. April 2005: Joseph Ratzinger wird als erster Deutscher seit fast 500 Jahren Papst. Foto: dpa
  • 18. bis 21. August 2005: Papst Benedikt XVI. besucht auf seiner ersten Auslandsreise Deutschland. Vor einer Million Pilger feiert er beim Weltjugendtag auf dem Kölner Marienfeld Gottesdienst. Foto: dpa
  • 25. Dezember 2005: Veröffentlichung der ersten Enzyklika "Deus caritas est" (Gott ist die Liebe). Das Lehrschreiben hebt die zentrale Bedeutung von Liebe und Barmherzigkeit für das Zusammenleben der Menschen und das Handeln der Kirche hervor. Foto: dpa
  • 28. Mai 2006: Auf seiner Polenreise besucht der Papst das NS-Konzentrationslager Auschwitz. Foto: dpa
  • 9. bis 14. September 2006: Besuch seiner bayerischen Heimat. In einer Rede in Regensburg zitiert Benedikt den byzantinischen Kaiser Manuel II. aus dem 14. Jahrhundert, wonach der muslimische Prophet Mohammed "nur Schlechtes und Inhumanes" gebracht habe. Es folgen weltweite Proteste von Muslimen. Foto: dpa
  • 30. November 2007: Benedikt veröffentlicht seine zweite Enzyklika "Spe salvi" (Über die christliche Hoffnung). Darin macht er deutlich, dass nicht Fortschritt und Wissenschaft die Menschheit retten können, sondern nur die im Christentum verwirklichte gemeinsame Hoffnung. (Foto: dpa)dpa
  • 21. Januar 2009: Der Holocaust-Leugner Richard Williamson und drei weitere Bischöfe der erzkonservativen Piusbruderschaft werden auf Anordnung des Papstes wieder in die Kirche aufgenommen. Die Entscheidung sorgt weltweit für Empörung. Foto: dpa
  • 29. Juni 2009: Papst Benedikt veröffentlicht seine dritte Enzyklika, die Sozialenzyklika "Caritas in veritate" (Die Liebe in der Wahrheit). Darin befasst er sich kritisch mit der Globalisierung und den Folgen der Wirtschafts- und Finanzkrise. Foto: dpa
  • 20. November 2010: Für "begründete Einzelfälle", etwa zum Schutz vor Aids, erlaubt der Papst den Gebrauch von Kondomen und vollzieht damit eine Wende in der bisherigen Sexuallehre der katholischen Kirche. Foto: dpa
  • 6. Oktober 2012: In der Affäre um den Diebstahl geheimer Vatikan-Dokumente wird der päpstliche Ex-Kammerdiener Paolo Gabriele zu 18 Monaten Haft verurteilt. Der Papst begnadigt ihn kurz vor Weihnachten. Foto: dpa
  • 28. März 2012: Benedikt trifft Kubas Revolutionsführer Fidel Castro. Foto: dpa
  • 12. Dezember 2012: Der Papst wendet sich erstmals über den Kurznachrichtendienst Twitter an Gläubige. Foto: dpa
  • 11. Februar 2013: Papst Benedikt XVI. kündigt an, auf sein Amt verzichten zu wollen. 17 Tage später legt er sein Amt nach sieben Jahren, zehn Monaten und neun Tagen nieder. Foto: dpa
  • 13. März 2013: Papst Franziskus wird als Nachfolger von Papst Benedikt gewählt. Zehn Tage später empfängt ihn der emeritierte Papst Benedikt zu einer Privataudienz. Zum ersten Mal seit 700 Jahren kam es somit zu einem Treffen zwischen einem amtierenden Papst und seinem emeritierten Vorgänger. Foto: dpa

Weitere Bildergalerien

  • 30.12.2019 (19 Bilder)

    Die internationale Politik 2019 in Zitaten

  • 28.12.2019 (16 Bilder)

    Die deutsche Politik 2019 in Zitaten

  • 02.07.2019 (13 Bilder)

    Horst Seehofer - 50 Jahre einer politischen Karriere

  • 06.06.2019 (19 Bilder)

    Hinter den Kulissen des Krisenflughafens BER

  • 03.06.2019 (19 Bilder)

    Diese Demokraten wollen gegen Trump antreten

  • 26.05.2019 (17 Bilder)

    Die Reaktionen zur Europawahl

  • 21.04.2019 (6 Bilder)

    Tödliche Explosionen in Sri Lanka

  • 06.03.2019 (11 Bilder)

    Der Politische Aschermittwoch in Zitaten

  • 27.02.2019 (47 Bilder)

    Neue Synagoge in Regensburg eingeweiht

  • 11.10.2018 (16 Bilder)

    Klarer Fall für Markus Lüpertz

  • 30.09.2018 (10 Bilder)

    Das Leben von Franz Josef Strauß

  • 03.09.2018 (12 Bilder)

    Politischer Gillamoos 2018: Die besten Zitate

  • 26.08.2018 (9 Bilder)

    Reaktionen zum Tod von John McCain

  • 02.07.2018 (10 Bilder)

    Asylstreit: Reaktionen aus Ostbayern

  • 28.04.2018 (8 Bilder)

    Merkel besucht Trump in Washington

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus