MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Politik

Stimmen zur Wahl in Hamburg

Die SPD schafft in Hamburg ein historisches Comeback. Die CDU erlebt ein Debakel. Politikerstimmen zum Ausgang der Bürgerschaftswahl:

20. Februar 2011 21:55 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • „Wir werden alles tun, was wir vor der Wahl gesagt haben.“ (Der designierte Hamburger Regierungschef Olaf Scholz (SPD) vor seinen Anhängern)
  • „Diese Stunde ist schmerzhaft für die CDU und sie reißt uns in Ratlosigkeit.“ (Der abgewählte Hamburger Bürgermeister Christoph Ahlhaus vor CDU-Parteifreunden)
  • „Ich habe nichts zu beanspruchen. Niemand hat etwas zu beanspruchen.“ (Ahlhaus im Fernsehsender Hamburg 1 auf die Frage nach seiner künftigen Funktion)
  • „Ich glaube, dass das ein historisches Ergebnis ist. Nicht nur für uns, sondern auch für die anderen.“ (SPD-Parteichef Sigmar Gabriel im ZDF)
  • „Das ist Rückenwind für Nils Schmid in Baden-Württemberg, für Jens Bullerjahn in Sachsen-Anhalt, für Kurt Beck in Rheinland-Pfalz und dann später noch Jens Börnsen, Klaus Wowereit und Erwin Sellering.“ (SPD-Chef Gabriel)
  • „Das ist ein schwerer Schlag für die CDU in Hamburg.“ (CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe im ZDF)
  • „Das ist eine schwere Hypothek, die jede Vorstellung belastet, dass Grün zur Regierungsverantwortung befähigt ist.“ (CDU-Generalsekretär Gröhe)
  • „Es macht Mut, es macht den eigenen Wählern Mut.“ (Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) in der ARD)
  • Das Ergebnis zeigt, dass ein großer Teil der Wähler, trotz des guten Wahlerfolgs für die SPD, ein Korrektiv von Links erwartet.“ (Der Bundesvorsitzende der Linkspartei, Klaus Ernst, im ZDF)
  • „Ihr habt uns richtig den Arsch gerettet. Das wird Schwung geben.“ (Ulrich Maurer, Bundestagsabgeordneter der Linken, bei der Wahlparty der Hamburger Linken)
  • „Die Hamburgerinnen und Hamburger wollten offensichtlich klare Verhältnisse und haben deshalb SPD gewählt.“ (Grünen-Parteichef Cem Özdemir im ZDF)
  • „Es macht Mut, es gibt Kraft, es wird die Wahlkämpfe in den nächsten Bundesländern beflügeln.“ (Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD))
  • „Jetzt geht es volle Kanne. Jetzt wollen wir in den Bundesländern in den Landtag einziehen, in denen wir noch nicht drin sind.“ (Grünen-Parteichefin Claudia Roth am Sonntag in der ARD)
  • „Dieser frische Rückenwind aus dem Norden bedeutet einen gewaltigen Schub für die SPD, in ganz Deutschland und auch für uns im Südwesten“ (Baden-Württembergs SPD-Landeschef und Landtagsspitzenkandidat Nils Schmid)
  • „Wir kommen ja von einer ganz anderen Basis, und da sind wir froh, dass wir es überhaupt geschafft haben.“ (Die Spitzenkandidatin der Hamburger FDP, Katja Suding, in der ARD)
  • „Es zeigt, dass die FDP, wenn sie kämpft wie seit Drei-König, gute Ergebnisse erzielen kann.“ (FDP-Chef Guido Westerwelle)

Weitere Bildergalerien

  • 30.12.2019 (19 Bilder)

    Die internationale Politik 2019 in Zitaten

  • 28.12.2019 (16 Bilder)

    Die deutsche Politik 2019 in Zitaten

  • 02.07.2019 (13 Bilder)

    Horst Seehofer - 50 Jahre einer politischen Karriere

  • 06.06.2019 (19 Bilder)

    Hinter den Kulissen des Krisenflughafens BER

  • 03.06.2019 (19 Bilder)

    Diese Demokraten wollen gegen Trump antreten

  • 26.05.2019 (17 Bilder)

    Die Reaktionen zur Europawahl

  • 21.04.2019 (6 Bilder)

    Tödliche Explosionen in Sri Lanka

  • 06.03.2019 (11 Bilder)

    Der Politische Aschermittwoch in Zitaten

  • 27.02.2019 (47 Bilder)

    Neue Synagoge in Regensburg eingeweiht

  • 11.10.2018 (16 Bilder)

    Klarer Fall für Markus Lüpertz

  • 30.09.2018 (10 Bilder)

    Das Leben von Franz Josef Strauß

  • 03.09.2018 (12 Bilder)

    Politischer Gillamoos 2018: Die besten Zitate

  • 26.08.2018 (9 Bilder)

    Reaktionen zum Tod von John McCain

  • 02.07.2018 (10 Bilder)

    Asylstreit: Reaktionen aus Ostbayern

  • 28.04.2018 (8 Bilder)

    Merkel besucht Trump in Washington

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus