„Wir werden alles tun, was wir vor der Wahl gesagt haben.“
(Der designierte Hamburger Regierungschef Olaf Scholz (SPD) vor seinen Anhängern)
„Diese Stunde ist schmerzhaft für die CDU und sie reißt uns in Ratlosigkeit.“
(Der abgewählte Hamburger Bürgermeister Christoph Ahlhaus vor CDU-Parteifreunden)
„Ich habe nichts zu beanspruchen. Niemand hat etwas zu beanspruchen.“
(Ahlhaus im Fernsehsender Hamburg 1 auf die Frage nach seiner künftigen Funktion)
„Ich glaube, dass das ein historisches Ergebnis ist. Nicht nur für uns, sondern auch für die anderen.“
(SPD-Parteichef Sigmar Gabriel im ZDF)
„Das ist Rückenwind für Nils Schmid in Baden-Württemberg, für Jens Bullerjahn in Sachsen-Anhalt, für Kurt Beck in Rheinland-Pfalz und dann später noch Jens Börnsen, Klaus Wowereit und Erwin Sellering.“
(SPD-Chef Gabriel)
„Das ist ein schwerer Schlag für die CDU in Hamburg.“
(CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe im ZDF)
„Das ist eine schwere Hypothek, die jede Vorstellung belastet, dass Grün zur Regierungsverantwortung befähigt ist.“
(CDU-Generalsekretär Gröhe)
„Es macht Mut, es macht den eigenen Wählern Mut.“
(Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) in der ARD)
Das Ergebnis zeigt, dass ein großer Teil der Wähler, trotz des guten Wahlerfolgs für die SPD, ein Korrektiv von Links erwartet.“
(Der Bundesvorsitzende der Linkspartei, Klaus Ernst, im ZDF)
„Ihr habt uns richtig den Arsch gerettet. Das wird Schwung geben.“
(Ulrich Maurer, Bundestagsabgeordneter der Linken, bei der Wahlparty der Hamburger Linken)
„Die Hamburgerinnen und Hamburger wollten offensichtlich klare Verhältnisse und haben deshalb SPD gewählt.“
(Grünen-Parteichef Cem Özdemir im ZDF)
„Es macht Mut, es gibt Kraft, es wird die Wahlkämpfe in den nächsten Bundesländern beflügeln.“
(Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD))
„Jetzt geht es volle Kanne. Jetzt wollen wir in den Bundesländern in den Landtag einziehen, in denen wir noch nicht drin sind.“
(Grünen-Parteichefin Claudia Roth am Sonntag in der ARD)
„Dieser frische Rückenwind aus dem Norden bedeutet einen gewaltigen Schub für die SPD, in ganz Deutschland und auch für uns im Südwesten“
(Baden-Württembergs SPD-Landeschef und Landtagsspitzenkandidat Nils Schmid)
„Wir kommen ja von einer ganz anderen Basis, und da sind wir froh, dass wir es überhaupt geschafft haben.“
(Die Spitzenkandidatin der Hamburger FDP, Katja Suding, in der ARD)
„Es zeigt, dass die FDP, wenn sie kämpft wie seit Drei-König, gute Ergebnisse erzielen kann.“
(FDP-Chef Guido Westerwelle)