MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Politik

Zitate des Jahres der internationalen Politik

Viel hat sich im Jahr 2013 in der internationalen Politik getan. Die Schuldenobergrenze musste in Amerika angehoben werden, der Papst trat zurück und italienische Politiker zeigten sich wenig begeistert von der deutschen Regierung. Diese Zitate geben einen Einblick in die Ereignisse der internationalen Politik.

10. Dezember 2013 17:36 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • "Wir sind keine Schnorrer-Nation." Mit diesen Worten kommentierte US-Präsident Barack Obama am 14. Januar die dringend notwendige Erhöhung der Schuldenobergrenze in Amerika. (Foto: dpa)
  • "Es ist wahr, er ist jünger als ich, das sieht man", sagte der scheidende Chef der Eurogruppe Jean-Claude Juncker (r.) am 21. Januar über seinen Nachfolger Jeroen Dijsselbloem (l.). (Foto: dpa)
  • "(...) dass meine Kräfte infolge des vorgerückten Alters nicht mehr geeignet sind, um in angemessener Weise den Petrusdienst auszuüben." Mit diesen Worten erklärte Papst Benedikt XVI. am 11. Februar seinen überraschenden Rücktritt. (Foto: dpa)
  • Am 25. April begründete Russlands Präsident Wladimir Putin seine Ablehnung der Todesstrafe folgendermaßen: "Unsere Gerichte verhängen lebenslange Haft im Straflager - und das sind keine Kurorte." (Foto: dpa)
  • "Es gibt eine neue Bedrohung namens Twitter", sagte der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan am 2. Juni im Fernsehen über den von Demonstranten genutzten Kurznachrichtendienst. (Foto: dpa)
  • "Die italienische Politik hat dem deutschen Teufel ihre Seele verkauft." Das ließ der italienische Oppositionspolitiker Beppe Grillo am 23. Juli in seinem Blog zur Politik der deutschen Bundeskanzlerin verlauten. (Foto: dpa)
  • "Das heißt, sie haben sich alle selbst erschossen?" Diese rhetorische Frage stellte Schwedens Außenminister Carl Bildt am 27. Juli dem Botschafter Ägyptens, als beide über getötete Demonstranten sprachen. (Foto: dpa)
  • "Das Ziel eines Atomprogramms eines jeden Landes darf nur die friedliche Nutzung sein", erklärte Irans neuer Präsident Hassan Ruhani am 24. September vor der UN-Vollversammlung. (Foto: dpa)
  • "Von Zeit zu Zeit können Freunde einander enttäuschen. Aber in einer echten Freundschaft arbeitet man hart daran (...)." Mit diesen Worten äußerte sich der US-Botschafter John B. Emerson am 31. Oktober in Berlin zu den Auswirkungen der Abhöraffäre auf die deutsch-amerikanische Beziehung. (Foto: dpa)
  • Der Grünen-Abgeordneter Christian Ströbele beantworte am 7. November in der ARD-Sendung "Beckmann" die Frage nach dem Befinden Edward Snowdens so: "Ich habe ihn erlebt als amerikanischen Patrioten." (Foto: dpa)
  • "Was in Genf vereinbart wurde, ist kein historisches Abkommen, sondern ein historischer Fehler." Dieser Überzeugung war Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu am 24. November nach der Atomvereinbarung mit dem Iran. (Foto: dpa)

Weitere Bildergalerien

  • 30.12.2019 (19 Bilder)

    Die internationale Politik 2019 in Zitaten

  • 28.12.2019 (16 Bilder)

    Die deutsche Politik 2019 in Zitaten

  • 02.07.2019 (13 Bilder)

    Seehofer wird 70 - Bilder einer bewegten Karriere

  • 06.06.2019 (19 Bilder)

    Hinter den Kulissen des Krisenflughafens BER

  • 03.06.2019 (19 Bilder)

    Diese Demokraten wollen gegen Trump antreten

  • 26.05.2019 (17 Bilder)

    Die Reaktionen zur Europawahl

  • 21.04.2019 (6 Bilder)

    Tödliche Explosionen in Sri Lanka

  • 06.03.2019 (11 Bilder)

    Der Politische Aschermittwoch in Zitaten

  • 27.02.2019 (47 Bilder)

    Neue Synagoge in Regensburg eingeweiht

  • 11.10.2018 (16 Bilder)

    Klarer Fall für Markus Lüpertz

  • 30.09.2018 (10 Bilder)

    Das Leben von Franz Josef Strauß

  • 03.09.2018 (12 Bilder)

    Politischer Gillamoos 2018: Die besten Zitate

  • 26.08.2018 (9 Bilder)

    Reaktionen zum Tod von John McCain

  • 02.07.2018 (10 Bilder)

    Asylstreit: Reaktionen aus Ostbayern

  • 28.04.2018 (8 Bilder)

    Merkel besucht Trump in Washington

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus