Haidplatz: Der Haidplatz hat als einziger Zählpunkt seine Frequenzwerte seit 1997 erhöht. Am Samstag ist die Zahl zwar leicht rückläufig, dafür stieg sie am Dienstag um 300 Passanten. Foto: Lex
Untere Bachgasse: Nach dem absoluten Tief 2005, als es die Gasse nur noch auf 1900 Passanten brachte, hat sie sich langsam aber sicher wieder nach vorn gearbeitet. Heuer wurden 2327 Fußgänger gezählt. Foto: Lex
Gesandtenstrasse: Sie musste zwar gegenüber dem Vorjahr sowohl am Dienstag als auch am Samstag leichte Verluste hinnehmen. Im Rückblick auf 17 Jahre hält sie sich aber relativ stabil. Foto: Lex
Weisse-Lilien-Gasse: Die Gasse ist, gemessen an ihrer Länge, mit 3234 Passanten immer noch gut frequentiert. Allerdings lag ihr Spitzenwert an beiden Tagen früher einmal bei knapp 6000 Passanten. Foto: Lex
Schwarze-Bären-Strasse: Die älteste Fußgängerzone der Stadt hat in den 17 Jahren der Frequenzzählung Höhen und Tiefen erlebt. Diesmal brach sie völlig ein und verlor gegenüber dem Vorjahr 700 Passanten.Foto: Lex