Im Regensburger Hafengebiet sind Geologen bei Gelände-Erkundungsarbeiten auf eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gestoßen. Fotos: altrofoto.de
Regensburger Hafengebiet sind Geologen bei Gelände-Erkundungsarbeiten auf eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gestoßen. Fotos: altrofoto.de3278868_Bombenfun
Im Regensburger Hafengebiet sind Geologen bei Gelände-Erkundungsarbeiten auf eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gestoßen. Fotos: altrofoto.de13278871_Bombenfun
Im Regensburger Hafengebiet sind Geologen bei Gelände-Erkundungsarbeiten auf eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gestoßen. Fotos: altrofoto.de
Im Regensburger Hafengebiet sind Geologen bei Gelände-Erkundungsarbeiten auf eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gestoßen. Fotos: altrofoto.de
Im Regensburger Hafengebiet sind Geologen bei Gelände-Erkundungsarbeiten auf eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gestoßen. Fotos: altrofoto.de
Im Regensburger Hafengebiet sind Geologen bei Gelände-Erkundungsarbeiten auf eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gestoßen. Fotos: altrofoto.de
Im Regensburger Hafengebiet sind Geologen bei Gelände-Erkundungsarbeiten auf eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gestoßen. Fotos: altrofoto.de
Baggerführer Karl Kerbl aus Rettenbach fand die Fliegerbombe im Regensburger Hafen. Foto: altrofoto.de
Die Sprengmeister Willi Becher und Karl-Heinz Wolfram mit einer der beiden gefundenen Fliegerbomben aus dem 2. Weltkrieg. Foto: altrofoto.de
Nach dem Bombenfund im Regensburger Hafen wurde der Stadtosten großräumig abgesperrt. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Foto: altrofoto.de
Im Regensburger Hafengebiet sind Geologen bei Gelände-Erkundungsarbeiten auf eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gestoßen. Fotos: altrofoto.de
Im Regensburger Hafengebiet sind Geologen bei Gelände-Erkundungsarbeiten auf eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gestoßen. Fotos: altrofoto.de