MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Region Regensburg

Der Autobau in sieben Schritten

Schlaflose Nächte, verzweifelte Momente und wenig Zeit für den Freund oder die Freundin: Der Bolidenbau des Formula-Student-Teams der Hochschule Regensburg hat allerhand Nebenwirkungen. Am Ende zählen aber nur der Spaß - und das Endprodukt. Die MZ dokumentiert, wie das Verbrennungsfahrzeug entsteht. (Fotos: Dynamics e. V.)

21. August 2013 19:53 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Dezember 2012: Die erste Deadline steht bevor: Kurz vor Weihnachten müssen alle Teile und die Fahrzeuge als Ganzes konstruiert sein. Für Teambuildungmaßnahmen bleibt trotzdem Zeit – mitfinanziert von einer Regensburger Brauerei. Auch die Alumni schauen da gern vorbei.
  • Februar 2013: Die Rennwagenbauer fertigen und bestellen hunderte Einzelteile für ihre beiden Boliden. Bis zum Ende der Prüfungszeit sollen sie alle da sein – dann geht’s ans Eingemachte. Die größte Lieferung ist wieder die der Reifen. Später werden mehr als 1000 Einzelteile verbaut.
  • April 2013: Wer bisher noch keine Nacht in der Hochschule verbracht hat, tut’s jetzt: Studenten montieren Motoren auf Prüfstände und schrauben an Parametern wie der Zündzeit bei den Verbrennermotoren. Normalerweise treiben diese Motoren Motorräder an – und keine Rennwagen.
  • Mai 2013: Überstunden für das Team Chassis: Sie übernehmen den Großteil der Schweißarbeiten im Labor der Hochschule. Ihr Part ist der Heckrahmen – das Bauteil, das den Antriebsstrang des Autos hält. Und das sieht beim Verbrenner und beim E-Auto jeweils völlig anders aus.
  • Mai 2013: Fingerspitzengefühl ist beim Team Elektronik gefragt. In den beiden Fahrzeugen verbaut es insgesamt mehrere Kilometer Kabel. Ein Fehler wäre fatal: Müsste das Team einen Kabelbruch suchen, könnte das den Zeitplan im Extremfall völlig ins Wanken bringen.
  • Mai 2013: Jetzt setzen die Studenten den Heckrahmen und das Monocoque aufeinander. Bei der Entwicklung der Monocoques war es wichtig, dass sie nicht nur stabil, leicht und stromlinienförmig sind, sondern auch optisch schön. Anfangs sehen sie trotzdem erst wie Särge aus.
  • Ende Mai 2013: Endspurt bis zum Roll-out! Das Team setzt alle Teile zusammen. In diesen letzten Nachtschichten hoffen alle nur noch eines: dass niemand ruft: „Mist, im CAD hat doch alles gepasst!“ Denn auch in der Realität wollen die Sponsoren nun Ergebnisse sehen.

Weitere Bildergalerien

  • 04.06.2022 (17 Bilder)

    Glanz und Chrom: Die Bilder zur Bruckmandl Rallye

  • 18.05.2022 (8 Bilder)

    Familiennachmittag auf der Maidult

  • 17.05.2022 (14 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg Mai 2022/ 3

  • 15.05.2022 (8 Bilder)

    Sommer im Landkreis Regensburg

  • 15.05.2022 (23 Bilder)

    Das erste Wochenende auf der Maidult 2022

  • 15.05.2022 (7 Bilder)

    Auf Tour mit Waidler Gerhard Eder

  • 09.05.2022 (15 Bilder)

    Sea-Eye hilft deutschen Containerschiffen

  • 08.05.2022 (5 Bilder)

    Umfrage: 11,30 Euro für die Dult-Maß – zu teuer?

  • 29.04.2022 (31 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg Mai /2

  • 29.04.2022 (30 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg 2022 05/ 1

  • 29.04.2022 (30 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg April 2022/ 4

  • 27.04.2022 (11 Bilder)

    Blütezeit in Regensburg

  • 23.04.2022 (11 Bilder)

    So war der Tag des Bieres in Regensburg

  • 22.04.2022 (6 Bilder)

    So schreitet der Abbruch des Pfarrheims voran

  • 14.04.2022 (5 Bilder)

    Eröffnung des Botanischen Gartens

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus