MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Region Regensburg

Der Dom - das Herzstück Regensburgs

Nicht umsonst trägt Regensburg auch den Namen "Domstadt". Der Dom St. Peter ist die bedeutendste Kirche der Stadt und dazu die Kathedrale des Bistums Regensburg. In unserer Bildergalerie zeigen wir den Dom in all seinen Facetten.

11. Oktober 2014 06:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • St. Peter thront als weit sichtbarer Mittelpunkt über der Stadt Regensburg. (Foto: MZ-Volontäre)
  • Der Dom ist die Kathedrale des Bistums Regensburg. (Foto: MZ-Volontäre)
  • Das Bistum Regensburg gehört zu den ältesten Bistümern Deutschlands und ist flächenmäßig das größte in Bayern. (Foto: MZ-Volontäre)
  • Der Dom ist das geistliche Herz des Bistums. (Foto: MZ-Volontäre)
  • Die Kirche ist ein Hauptwerk der gotischen Architektur in Süddeutschland. (Foto: MZ-Volontäre)
  • Im Jahr 1273 wurde mit dem Bau des Doms begonnen. Zuvor stand an dieser Stelle eine andere Kirche, die zweimal ausbrannte. (Foto: MZ-Volontäre)
  • Erst nach 600 Jahren Bauzeit wurde der Dom 1870/72 fertig gestellt. (Foto: MZ-Volontäre)
  • Der Dom ist 150 Meter hoch. (Foto: MZ-Volontäre)
  • Er ist auch die Ruhestätte bedeutender Bischöfe, darunter Johann Michael Sailer, Georg Michael Wittmann und Erzbischof Dr. Michael Buchberger. (Foto: MZ-Volontäre)
  • Der Regensburger Dom ist außerdem die Heimat der Regensburger Domspatzen. (Foto: MZ-Volontäre)
  • Domkapellmeister und musikalischer Leiter der Domspatzen ist seit 1994 Roland Büchner. (Foto: MZ-Volontäre)
  • Den Dom zieren außen und innen zahlreiche Skulpturen, Gedenktafeln und Ornamente, die von kunsthistorischer Bedeutung sind. (Foto: MZ-Volontäre)
  • Für den Erhalt des Regensburger Doms sorgt die Staatliche Dombauhütte. Die Handwerker arbeiten nicht mit modernen Maschinen, sondern wie früher mit alten Werkzeugen. (Foto: MZ-Volontäre)
  • Insgesamt ist das Kirchenschiff des Doms über 80 Meter lang. (Foto: MZ-Volontäre)
  • Zahlreiche Skulpturen schmücken die Kathedrale. (Foto: MZ-Volontäre)
  • Für Gläubige ist der Dom "zu Stein gewordener Glaube". (Foto: MZ-Volontäre)
  • Besucher können bei Führungen durch den Dom mehr über die Bedeutung der Steinfiguren erfahren. (Foto: MZ-Volontäre)
  • Auch die Fenster des Doms erzählen viele Geschichten. Sie lassen nur gedämpftes Licht in das Innere der Kathedrale. (Foto: MZ-Volontäre)
  • Neben dem Dom befindet sich das Domschatzmuseum. Es beherbergt Schatzkammerstücke des Mittelalters und der Neuzeit. (Foto: MZ-Volontäre)
  • Nicht nur im Inneren des Doms gibt es viel zu entdecken: Löwen, Affen, Heilige und Damönen verzieren auch die Fassade von St. Peter. (Foto: MZ-Volontäre)
  • Vom Grundstein bis zur Fertigstellung des Doms dauerte es 600 Jahre. (Foto: MZ-Volontäre)
  • Der Dom ist täglich ab 6.30 Uhr geöffnet. (Foto: MZ-Volontäre)

Weitere Bildergalerien

  • 18.05.2022 (8 Bilder)

    Familiennachmittag auf der Maidult

  • 17.05.2022 (14 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg Mai 2022/ 3

  • 15.05.2022 (8 Bilder)

    Sommer im Landkreis Regensburg

  • 15.05.2022 (23 Bilder)

    Das erste Wochenende auf der Maidult 2022

  • 15.05.2022 (7 Bilder)

    Auf Tour mit Waidler Gerhard Eder

  • 09.05.2022 (15 Bilder)

    Sea-Eye hilft deutschen Containerschiffen

  • 08.05.2022 (5 Bilder)

    Umfrage: 11,30 Euro für die Dult-Maß – zu teuer?

  • 29.04.2022 (31 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg Mai /2

  • 29.04.2022 (30 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg 2022 05/ 1

  • 29.04.2022 (30 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg April 2022/ 4

  • 27.04.2022 (11 Bilder)

    Blütezeit in Regensburg

  • 23.04.2022 (11 Bilder)

    So war der Tag des Bieres in Regensburg

  • 22.04.2022 (6 Bilder)

    So schreitet der Abbruch des Pfarrheims voran

  • 14.04.2022 (5 Bilder)

    Eröffnung des Botanischen Gartens

  • 13.04.2022 (30 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg 2022/ 3

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus