Die Herrschaftskirta in Auburg hat eine lange Tradition. Alles dreht sich um Schmalzgebäck und Äpfelbäume. Der Spaß dabei kommt nicht zu kurz. MZ-Reporterin Petra Schmid hielt die schönsten Augenblicke fest.
Wer einen Baum ersteigert hat, wird von Hans-Peter Köck exakt in einer Liste festgehalten.
Die Damen beraten, welchen Baum sie ersteigern wollen.
Noch kurz die Qualität prüfen, bevor ein Angebot für den Baum abgegeben wird.
Alois Papp hat den kleinen Baum ersteigert und sagt: "Wenn ihn sonst keiner nimmt, nehm ich ihn halt."
Sophie Geser hatte Spaß auf der Wippe.
Die Kinder tollten auf Spielplatz beim kleinen Festzelt.
Die Kinder tollten auf Spielplatz beim kleinen Festzelt.
Die Kinder tollten auf Spielplatz beim kleinen Festzelt.
Die Brüder Josef (11 Jahre) und Franz (12 Jahre) halfen in ihren schneidigen Lederhosen und Trachtenhüten fleißig beim Bedienen der Gäste.
Im Hintergrund liegt die Einsatzkleidung griffbereit, davor wird frisch der Teig für die Küchl vorbereitet.
Etwas Übung gehört zum Küchl-Ausziehen.
Kommandant Hans-Peter Köck, Vizevorsitzende Christa Papp, Vorsitzender Wilhelm Deinhart sind federführend für die Herrschaftskirta in Auburg zuständig.