Die VMAX-Familienstiftung mit Volker Kronseder an der Spitze lässt den Südflügel des Klosterbaus aufwendig sanieren. Stadtarchiv und VHS-Zentrale ziehen unter anderem ein. Die NS-Vergangenheit des Baus blendet der Bauherr keineswegs aus. Sogar eine stählerne Bunkertür wird versetzt und an neuer Stelle eingebaut. Infotafeln sollen später die Geschichte des Gebäudes erzählen.