MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Region Regensburg

Die Wunschnachrichten der Regensburger Promis

Ein neues Jahr ist wie ein weißes Blatt Papier oder eine leere Text-Datei: Sie wollen alle mit neuen, aufregenden, interessanten oder skurrilen Geschichten bestückt werden. Die MZ- Autorinnen Anna-Lena Bayer und Anita Ludascher haben sich umgehört und dabei erfahren, welche Zeitungstitel im neuen Jahr begeistern würden.

02. Januar 2015 15:20 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Armin Wolf, Sportjournalist und „Stimme Ostbayerns“ (Foto: Ruttrecht): „EVR steigt in die 2. Liga auf.“ Als Radioreporter und Sportfan fiebert Armin Wolf stets mit dem EVR und dem SSV-Jahn mit. Im neuem Jahr wünscht er sich, dass dem EVR der Aufstieg in die 2. Eishockeyliga gelingt – am liebsten gegen seinen favorisierten Gegner Duisburg. Beim SSV Jahn hofft er auf eine unglaubliche Aufholjagd, die einen Klassenerhalt ermöglicht.
  • Swen Bender, Gastronom und Diskothekenbetreiber: „Es ist Schluss mit PEGIDA.“ Endlich ein Mittel gegen Dummheit entdeckt! Das wäre Swen Benders (Foto: privat) Untertitel zu dieser Schlagzeile. Er ist die Diskussionen rund um PEGIDA mittlerweile leid. „Mal ganz ehrlich, was haben sich die Initiatoren erhofft? Statistisch gesehen gibt es mittlerweile deutlich mehr Aufmärsche gegen die Pegida als dafür. Ist also nur noch eine Frage der Zeit.“
  • Johann Brandl, Vorstand des Bürgervereins Süd-Ost: „Ein Bürgerhaus entsteht.“ Johann Brandl (Foto: Bayer) ist Vorsitzender des Bürgervereins Süd-Ost. Der Verein möchte das Image des Galgenberg-Kasernenviertels verbessern. Für das Jahr 2015 wünscht er sich, dass der Stadtrat sein Einverständnis gibt und ein Bürgerhaus im Bereich der Landshuterstraße entstehen kann. „Außerdem soll das Wasserschloss Pürkelgut aus dem Dornröschenschlaf geweckt werden“, meint er.
  • Inge Faes, Kabarettistin beim Statttheater: „Jahn wirft FCB aus DFB-Pokal.“ Die Kabarettistin Inge Faes (Foto: altrofoto.de) vom Statttheater Regensburg in der Winklergasse lässt ihrer Fantasie bei der Suche nach ihrer Wunschnachricht im neuen Jahr freien Lauf. Sie kommt schließlich auf mehrere Nachrichten, die sie 2015 gerne in der Zeitung lesen würde. Ihre Traum-Schlagzeile aber lautet: „Sensation: Der SSV Jahn Regensburg wirft den FC Bayern aus dem DFB-Pokal.“
  • Reinhard Kellner, Vorsitzender Regensburger soziale Initiativen: „Stadtpass gut angenommen.“ Kellner (Foto: altrofoto.de) wünscht sich für 2015 die Einführung eines Stadtpasses: Er soll einkommensschwachen Bürgern die Möglichkeit zu mehr kultureller Teilhabe und Mobilität bieten. Durch ermäßigte Preise für Busse und Freizeiteinrichtungen gäbe es sicher viele Vorteile: „Verkehrsbetriebe könnten zum Beispiel höhere Fahrgastzahlen aufweisen oder das Theater mehr Besucher“.
  • Dr. Jürgen Helmes, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer: „Verkehrschaos beendet.“ Jürgen Helmes ist der Hauptgeschäftsführer der IHK in Regensburg (Foto: altrofoto.de). Er würde sich wünschen, dass im neuen Jahr ein übergreifendes Verkehrskonzept entwickelt wird. Es soll das alltägliche Verkehrschaos in und um die Donaumetropole beenden. Eine zusätzliche Donauquerung, ein innovatives ÖPNV-System und die Förderung von E-Mobilität sieht er als gute Ansätze an.
  • Peter Styra, Leiter der Thurn und Taxis Hofbibliothek im fürstlichen Schloss: „Fürstenhaus fördert Wissen.“ Studenten forschen dank der Fürstlichen Stiftung in der Hofbibliothek zu historischen, kunst- und kulturgeschichtlichen Themen. Dabei möchten Peter Styra (Foto: Ferstl) und das Fürstenhaus noch enger mit städtischen und universitären Institutionen zusammenarbeiten: „Denn auch die Geisteswissenschaft macht die Stadt Regensburg so besonders stark und interessant!“
  • Daniel Rodler, Geschäftsführer der QualiTec-Vision GmbH: „Parkplätze für alle Anwohner.“ Als Altstadtanwohner hat Daniel Rodler (Foto: Ludascher) die Parkplatzsituation satt. Nicht nur, dass es wenig Anwohnerparkplätze gibt, auf vielen stehen Autos mit fremden Kennzeichen und ohne Parkausweis. „Die Stadt sollte mehr dahinter sein und sich selber einen Gefallen tun. Denn viele Anwohner sind deshalb genervt und wollen aus der Altstadt weg.“
  • Tobias Hammerl, stellv. Vorsitzender Rugby Club Regensburg, stellv. Vorsitzender ADFC Regensburg: „Mobilität verbessert.“ Tobias Hammerl (Foto: altrofoto.de) findet, dass sich die Region in den vergangenen Jahren erfolgreich entwickelt hat. „Leider hinkt die Mobilitätspolitik stark hinterher“, sagt er. Hammerl wünscht sich, dass ein Konzept vorgestellt wird, das auf der effizienten Verzahnung aller Verkehrsträger basiert und das Leben der Menschen komfortabler macht.
  • Ivo Stellmann-Zidek, Vorsitzender des EVR: „EVR im Glücksrausch.“ Für den Regensburger EVR läuft diese Saison alles nach Plan. In 2015 die Deutsche Meisterschaft der Nachwuchsliga (DNL) zu gewinnen oder mit der 1. Mannschaft des EVR in die 2. Deutsche Eishockey Liga aufzusteigen, wäre der Wunsch des Vorsitzenden (Foto: privat). „Wir wollen den Fans wieder das bieten, wonach sich das Eishockeyherz sehnt“.
  • Jens Neundorff von Enzberg, Intendant des Theaters Regensburg: „Philharmonie in der Stadt.“: Jens Neundorff von Enzberg (Foto: Zitzlsperger) ist seit 2012 Intendant am Theater. Er wünscht sich für das Jahr 2015 eine besondere Schlagzeile: „Berliner Philharmoniker in Regensburg abgestiegen“. Er hat auch schon eine Idee, aus welchem Grund die bekannten Philharmoniker im Stadttheater zwei Sonderkonzerte geben könnten: „Sie könnten ja mit ihrem Tourbus liegen geblieben sein“, erklärt er.
  • Christine Schimpfermann, Bau- und Planungsreferentin der Stadt Regensburg: „Wohnungen leicht zu finden.“ Der Wohnungsmarkt in Regensburg hat sich merklich entspannt“ – diese Schlagzeile würde Christine Schimpfermann, Bau- und Planungsreferentin der Stadt Regensburg (Foto: Ferstl), große Freude bereiten. Sie wünscht sich, dass sich die Wohnungssuchenden in allen sozialen Schichten leichter tun, die passenden vier Wände zu finden.
  • Dr. Wolfgang Schörnig, Rechts- und Regionalreferent der Stadt Regensburg: „Flüchtlinge willkommen.“: Als Rechts- und Regionalreferent der Stadt lernte Wolfgang Schörnig (Foto: Schmidt) bisher schon viele Flüchtlinge kennen. Oft haben sie Strapazen und viel Schlimmes, wie den Verlust von Angehörigen, Freunden oder auch Demütigungen erlitten. „Unsere Gesellschaft muss alles tun, um diesen Menschen das Gefühl zu geben, willkommen zu sein.“

Weitere Bildergalerien

  • 04.06.2022 (17 Bilder)

    Glanz und Chrom: Die Bilder zur Bruckmandl Rallye

  • 18.05.2022 (8 Bilder)

    Familiennachmittag auf der Maidult

  • 17.05.2022 (14 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg Mai 2022/ 3

  • 15.05.2022 (8 Bilder)

    Sommer im Landkreis Regensburg

  • 15.05.2022 (23 Bilder)

    Das erste Wochenende auf der Maidult 2022

  • 15.05.2022 (7 Bilder)

    Auf Tour mit Waidler Gerhard Eder

  • 09.05.2022 (15 Bilder)

    Sea-Eye hilft deutschen Containerschiffen

  • 08.05.2022 (5 Bilder)

    Umfrage: 11,30 Euro für die Dult-Maß – zu teuer?

  • 29.04.2022 (31 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg Mai /2

  • 29.04.2022 (30 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg 2022 05/ 1

  • 29.04.2022 (30 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg April 2022/ 4

  • 27.04.2022 (11 Bilder)

    Blütezeit in Regensburg

  • 23.04.2022 (11 Bilder)

    So war der Tag des Bieres in Regensburg

  • 22.04.2022 (6 Bilder)

    So schreitet der Abbruch des Pfarrheims voran

  • 14.04.2022 (5 Bilder)

    Eröffnung des Botanischen Gartens

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus