Christian Blüml hat das ehemals unter Denkmalschutz stehende historische Gebäude in Donaustauf der Nachwelt bewahrt. Viel Prominenz kam zur Segnung. MZ-Mitarbeiterin Petra Schmid ht die Feier in Bildern festgehalten.
Ein Prosit auf das Armenspital gleich eine Landrätin und vier Bürgermeister stoßen auf das wieder erwachte historische Gebäude an. Foto: Schmid
Landrätin Tanja Schweiger zapfte das erste Fass an. Foto: Schmid
Dem verlockenden Buffet konnten auch Ortsheimatpfleger Jenö Mihalyi und die beiden geistlichen Herren nicht wiederstehen. Foto: Schmid
Landrätin Tanja Schweiger mit Christian Blüml und seiner Frau Silvia Foto: Schmid
Auch Donaustaufs Ruhestandspfarrer aus Sulzbach, Albert Köppl, sprach Segensworte und schenkte den Besitzern eine Haus-Madonna. Foto: Schmid
Auch Donaustaufs Ruhestandspfarrer aus Sulzbach Albert Köppl sprach Segensworte und schenkte den Besitzern eine Haus-Madonna. Foto: Schmid
Pfarrer Erich Renner segnet die Räumlichkeiten. Foto: Schmid
Pfarrer Erich Renner segnet die Räumlichkeiten. Foto: Schmid
Pfarrer Erich Renner bereitet die Weihe der Räumlichkeiten vor. Foto: Schmid
Gemütliche Gespräche vor der offiziellen Eröffnungsfeier Foto: Schmid
Die Tafel erinnert an den fürstlichen Erbauer im Jahr 1826. Später soll sie sogar beleuchtet werden. Foto: Schmid
Diesen wunderbaren Schnappschuss aus dem Jahr 1981 schenkte dritte Bürgermeisterin Brigitte West zur Einweihung. Sie schoss das Foto als 18-Jährige. Ein Regenbogen spannt sich romantisch über das Armenspital. Foto: Brigitte West
Das Armenspital erstrahlt in alter Pracht. Veränderungen sind ihm nicht anzusehen. Das historische Gebäude wurde wieder in seine ursprüngliche Form zurückversetzt. Foto: Schmid