MyMz
Nachrichten
ePaper
Abo & Service
Erlebniswelt
Unser Haus
Newsletter
Hilfe
Anzeigen
Immobilien
Stellen
Trauer
Shop
Akademie
Reisen
Club
MyMZ
1 Monat für 0,99 € TESTEN
Home
Region
Cham
Stadt Regensburg
Regensburg
Kelheim
Neumarkt
Schwandorf
Amberg
Sport
Tabellen
Regensburg
Cham
Kelheim
Neumarkt
Schwandorf
Amberg
SSV Jahn
Legionäre
Eishockey
FuPa
Fußball
Formel 1
Bayern
Polizei
Deutschland & Welt
Politik
Wirtschaft
Panorama
Kultur
Themenwelten
Genuss
Gesundheit
Familie
Freizeit
Natur
Junge Leser
Fotos
Videos
Loading
Anmelden
Registrieren
Passwort vergessen
Menü
Menü
Loading
Home
Region
Cham
Stadt Regensburg
Regensburg
Kelheim
Neumarkt
Schwandorf
Amberg
Sport
Tabellen
Regensburg
Cham
Kelheim
Neumarkt
Schwandorf
Amberg
SSV Jahn
Legionäre
Eishockey
FuPa
Fußball
Formel 1
Bayern
Polizei
Deutschland & Welt
Politik
Wirtschaft
Panorama
Kultur
Themenwelten
Genuss
Gesundheit
Familie
Freizeit
Natur
Junge Leser
Fotos
Videos
Meine MZ
Anmelden
Registrieren
Passwort vergessen
Anzeigemärkte
Anzeigen
Immobilien
Stellen
Trauer
Shop
Akademie
Reisen
Club
Weitere Angebote
ePaper
Abo & Service
Erlebniswelt
Unser Haus
Newsletter
Hilfe
Service
Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
Home
Fotos
Zurück zur Übersicht
Region Regensburg
Eiserner Steg wird zum Grünen Steg
31. Juli 2012
19:09 Uhr
Merken
Drucken
Mail an die Redaktion
Aktivisten von Transition Town Regensburg hängten über 150 bepflanzte Tetrapaks an die Brücke. Foto: Knobloch
Aktivisten von Transition Town Regensburg hängten über 150 bepflanzte Tetrapaks an die Brücke. Foto: Knobloch
Plakate informieren Passanten über die Aktion und die Transition-Town-Initiative. Andere Schilder fordern zum Gießen der Pflanzen auf. Foto: Knobloch
Nicht nur Blumen, sondern auch Nutzpflanzen wie Kartoffeln und Tomaten zieren jetzt den Steg. Ernten darf jeder, der mag. Foto: Knobloch
Sogar vor Ort wurde noch gepflanzt. Foto: Knobloch
Anna Murr von Greenpeace ist eine der Ideengeberinnen für die Aktion. Foto: Knobloch
Ferdinand beim Gießen. Auch die Passanten dürfen hier gerne aktiv werden. Foto: Knobloch
Neben den bunten Vorhängeschlössern sorgen Blumen für Farbkleckse vor dem Grau der Brücke. Foto: Knobloch
Die bepflanzte Brücke ist ein echter Hingucker. Foto: Knobloch
Plakate informieren Passanten über die Aktion und die Transition-Town-Initiative. Andere Schilder fordern zum Gießen der Pflanzen auf. Foto: Knobloch
Die Brückengeländer wurden über die komplette Länge bepflanzt. Foto: Knobloch
Über 20 Teilnehmer halfen bei der Aktion mit. Die Blumen wurden teils von Gärtnereien und Baumärkten gespendet. Foto: Knobloch
Weitere Bildergalerien
03.03.2021 (21 Bilder)
Leserfotos aus Regensburg - März 2021
23.02.2021 (35 Bilder)
Leserfotos aus Regensburg - Februar 2021/4
21.02.2021 (6 Bilder)
Die Walhalla wurde gesperrt
20.02.2021 (14 Bilder)
Pentling: Regensburgs vergessene Autobahn
16.02.2021 (30 Bilder)
Leserfotos aus Regensburg - Februar 2021/3
11.02.2021 (30 Bilder)
Leserfotos aus Regensburg - Februar 2021/2
05.02.2021 (11 Bilder)
Hochwasser Scheitelpunkt Regensburg
02.02.2021 (30 Bilder)
Leserfotos aus Regensburg - Februar 2021
30.01.2021 (26 Bilder)
Hochwasser in Regensburg
29.01.2021 (9 Bilder)
Geflüchtete in Bihać
29.01.2021 (27 Bilder)
Die Alpakas aus Hohenschambach
27.01.2021 (28 Bilder)
Leserfotos aus Regensburg - Januar 2021/4
25.01.2021 (10 Bilder)
Baukunst in der Oberpfalz
22.01.2021 (9 Bilder)
Hemau: Die Boston Terrier vom Tangrintel
18.01.2021 (19 Bilder)
Friseure protestieren gegen Corona-Maßnahmen
Sie sind noch nicht registriert?
Neu registrieren
MessageBox
Nachricht