MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Region Regensburg

Europatag an der Uni Regensburg

Zum Europatag am 9. Mai präsentierten Studierende des internationalen Masters Ost-West-Studien der Universität Regensburg unter dem Motto „Die Donau. Eine fließende Brücke zwischen West- und Osteuropa“ Kultur, Kunsthandwerk und typische Spezialitäten der Donauländer.

09. Mai 2012 16:44 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Die Karte dürfen die Besucher bunt anmalen.
  • Auf dem "Aussichtsdeck" lassen sich die Besucher in landestypischen Trachten und mit der jeweiligen Flagge in einem Boot fotografieren.
  • Aus 160 Metern blauen Plastikmüllsäcken haben die Studierenden des internationalen Masters Ost-West-Studien die Donau nachgebildet.
  • Die Besucher können sich in typische Trachten der Donauländer kleiden.
  • Auf dem "Aussichtsdeck" lassen sich die Besucher in landestypischen Trachten und mit der jeweiligen Flagge in einem Boot fotografieren.
  • Die Fotos bekommen die Besucher gleich mit.
  • Linda Bano zeigt, wie man in Ungarn und Rumänien Bänder mit Blumenmotiven bestickt.
  • Ethno-Welle: Den eigenen Namen in kyrillischer Schrift schreiben
  • Auf auf zwei Karten kann man mit Stecknadeln vermerken, in welchen Städten entlang der Donau man schon war und wo man hin möchte.
  • Ethno-Welle: Spanschachteln mit Blumenmotiven bemalen, wie es in der Ukraine typisch ist
  • Ethno-Welle: Schlüsselanhänger knüpfen wie in Kroatien
  • Steckbriefe informieren über die zehn Donauländer
  • Kunsthandwerk aus den Donauländern
  • Auf zwei Karten kann man mit Stecknadeln vermerken, in welchen Städten entlang des Flusses man schon war und wo man hin möchte
  • Projektleiterin Alina Pidopryhora (l.) und Studentin Romy Ebert auf dem „Aussichtsdeck“.
  • Linda Bano zeigt, wie man in Ungarn und Rumänien Bänder mit Blumenmotiven bestickt.
  • Zu den typischen Gerichten, die angeboten werden, gehören rumänischer Tomatensalat und ein ungarischer Brotaufstrich namens Körözött.
  • Auch slowakisches Bier gibt es.
  • Ethno-Welle: Den eigenen Namen in kyrillischer Schrift schreiben
  • Ethno-Welle: Schlüsselanhänger knüpfen wie in Kroatien
  • Steckbriefe informieren über die zehn Donauländer
  • Auf zwei Karten kann man mit Stecknadeln vermerken, in welchen Städten entlang des Flusses man schon war und wo man hin möchte
  • Aus 160 Metern blauen Plastikmüllsäcken haben die Studierenden des internationalen Masters Ost-West-Studien die Donau nachgebildet.

Weitere Bildergalerien

  • 22.01.2021 (9 Bilder)

    Hemau: Die Boston Terrier vom Tangrintel

  • 18.01.2021 (19 Bilder)

    Friseure protestieren gegen Corona-Maßnahmen

  • 18.01.2021 (13 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg Januar 2021/3

  • 15.01.2021 (30 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg - Januar 2021/2

  • 12.01.2021 (12 Bilder)

    Dimitros bringt den Schnee nach Regensburg

  • 03.01.2021 (30 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg - Januar 2021

  • 01.01.2021 (12 Bilder)

    Silvesternacht mit Ausgangssperre

  • 27.12.2020 (27 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg - Dezember 2020/3

  • 21.12.2020 (10 Bilder)

    Der letzte Adventssamstag in der Innenstadt

  • 18.12.2020 (29 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg - Dezember 2020/2

  • 15.12.2020 (12 Bilder)

    Christbäume der Stadt

  • 14.12.2020 (30 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg - Dezember 2020

  • 04.12.2020 (27 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg - November 2020/4

  • 28.11.2020 (21 Bilder)

    Die Bilder von der MZ-Gala

  • 24.11.2020 (12 Bilder)

    Eine kleine Advents-Inspiration

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus