MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Region Regensburg

FameLab 2014 in Regensburg

Bei dem Wettbewerb treten junge Wissenschaftler aus den Natur- und Ingenieurswissenschaften gegeneinander an. Sie haben jeweils drei Minuten Zeit, ihr Thema zu präsentieren. FameLab Germany ist eine Kooperation des British Council mit Bielefeld Marketing GmbH, GEO und Helmholtz Gemeinschaft.

20. Februar 2014 13:42 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Jorg Körner hatte sich einen durchsichtigen Flügel an den linken Arm geschnallt, mit dem er den Balzgesang der Fruchtfliegen imitierte. Foto: Knobloch
  • Mit seiner trockenen Art kam Michal Poznik beim Publikum gut an. Seinen Vortrag zu Membranen hielt der gebürtige Slowake auf Englsich. Foto: Knobloch
  • Matthias Stahl zauberte aus seiner Umhängetasche allerlei Requisiten. Mit Hilfe einer Papiertüte und einer Käsestange erklärte er, wie sich der „Staubsauger der Bakterienzelle“ austricksen lässt. Foto: Knobloch
  • Tim Weber hatte für seinen Vortrag über Hüft-Operationen einen Oberschenkelknochen aus Kunststoff mitgebracht. Foto: Knobloch
  • Im Supraleiter sind die Elektronen Paul und Paula wie frisch verliebt, erklärte Robert Frielinghaus. Foto: Knobloch
  • Freiheits-Typ oder Struktur-Typ? Josef Merk erklärte in seinem Vortrag zur Arbeitsmotivation, wie man besser mit Chefs und Kollegen klarkommt. Foto: Knobloch
  • Johannes Höcherl verdeutlichte mit zwei Mini-Robotern und einer Playmobil-Figur die Entwicklung der Mensch-Roboter-Kooperation in der Produktion. Foto: Knobloch
  • Physiker Andreas Einwanger stellte neue Entwicklungen für Halbleiterchips vor – mit einer Klopapierrolle und Luftballons, die verschiedene Metalle symbolisierten. Foto: Knobloch
  • Robert Frielinghaus bekam den meisten Applaus - das sicherte ihm den Publikumspreis. Foto: Knobloch
  • Auch die Jury hatte Robert Frielinghaus mit seinem Vortrag überzeugt: Der erste Platz ging an den 29-Jährigen. Foto: Knobloch
  • Für Andreas Einwanger war es der erste Science Slam - für seinen Vortrag wurde er mit dem zweiten Platz belohnt und darf nun zum Deutschland-Finale nach Bielefeld fahren. Foto: Knobloch
  • Insegsamt acht junge Wissenschaftler nahmen an dem Regionalentscheid des FameLab in Regensburg teil. Foto: Knobloch

Weitere Bildergalerien

  • 04.06.2022 (17 Bilder)

    Glanz und Chrom: Die Bilder zur Bruckmandl Rallye

  • 18.05.2022 (8 Bilder)

    Familiennachmittag auf der Maidult

  • 17.05.2022 (14 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg Mai 2022/ 3

  • 15.05.2022 (8 Bilder)

    Sommer im Landkreis Regensburg

  • 15.05.2022 (23 Bilder)

    Das erste Wochenende auf der Maidult 2022

  • 15.05.2022 (7 Bilder)

    Auf Tour mit Waidler Gerhard Eder

  • 09.05.2022 (15 Bilder)

    Sea-Eye hilft deutschen Containerschiffen

  • 08.05.2022 (5 Bilder)

    Umfrage: 11,30 Euro für die Dult-Maß – zu teuer?

  • 29.04.2022 (31 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg Mai /2

  • 29.04.2022 (30 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg 2022 05/ 1

  • 29.04.2022 (30 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg April 2022/ 4

  • 27.04.2022 (11 Bilder)

    Blütezeit in Regensburg

  • 23.04.2022 (11 Bilder)

    So war der Tag des Bieres in Regensburg

  • 22.04.2022 (6 Bilder)

    So schreitet der Abbruch des Pfarrheims voran

  • 14.04.2022 (5 Bilder)

    Eröffnung des Botanischen Gartens

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus