Am 22. November 2014, dem Gedenktag der Heiligen Cäcilia, verabschiedete die Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg (HfKM) ihre Absolventen und blickte auf das vergangene Studienjahr zurück.
Das Streichorchester der HfKM unter Leitung von Steven Heelein spielte bei der Festakademie am 22. November. Foto: Knobloch
Rektor Prof. Stefan Baier zitierte Platon, der Musik als "wichtigsten Teil der Erziehung" bezeichnet hatte. Foto: Knobloch
Die Feier begann mit einer Pontifikalvesper in der Studienkirche St. Andreas mit Bischof Rudolf Voderholzer. Foto: Knobloch
Zu den Gästen der Festakademie zählten Staatssekretär Bernd Sibler, Bundestagsabgeordnete Astrid Freudenstein, Bischof Rudolf Voderholzer und Oberbürgermeister Joachim Wolbergs. Foto: Knobloch
Lorenz Kellhuber, Lehrbeauftragter an der Hochschule, begeisterte das Publikum mit jazzigen Improvisationen am Klavier. Foto: Knobloch
Staatssekretär Bernd Sibler betonte, die HfKM sei musikalisch "Weltspitze". Foto. Knobloch
Christine Lindermeier bewies am Hammerflügel große Fingerfertigkeit. Foto Knobloch
"Gut ausgebildete Kirchenmusiker und Musikpädagogen werden gebraucht", betonte der Vorsitzende des Stiftungsrats der HfKM, Alois Sattler. Foto: Knobloch
Cho-Rong Lee am Cembalo bekam von den mehr als 150 Gästen der Festakademie viel Applaus. Foto: Knobloch
Rektor Prof. Stefan Baier überreichte die Abschlusszeugnisse an die Absolventen. Foto: Knobloch
Rektor Prof. Stefan Baier überreichte die Abschlusszeugnisse an die Absolventen. Foto: Knobloch
Rektor Prof. Stefan Baier überreichte die Abschlusszeugnisse an die Absolventen. Foto: Knobloch
Die Absolventen der HfKM mit Rektor Prof. Stefan Baier, Prorektor Prof. Martin Kellhuber, Großkanzler Bischof Prof. Dr. Rudolf Voderholzer, dem Stiftungsratsvorsitzenden Alois Sattler, Geschäftsführer Johannes Lederer, Staatssekretär Bernd Sibler und Bundestagsabgeordneter Dr. Astrid Freudenstein Foto: Knobloch
Das Streichorchester der HfKM unter Leitung von Steven Heelein spielte bei der Festakademie. Foto: Knobloch
Der anschließende Stehempfang im Foyer wurde vom Streichquartett der HfKM musikalisch begleitet. Foto: Knobloch