Sobald die Sonnenstrahlen durch die Wolken dringen, wird in Parzellen der Kleingartenanlage Neutraubling fleißig gepflanzt, geharkt oder gejätet – auch frühmorgens. MZ-Reporterin Petra Schmid hat vorbeigeschaut.
Neutraubling. Die Kleingartenanlage an der Haidauer Straße ist ein grünes Idyll am Rande der Industriestadt. Bei der Jahresversammlung des Kleingartenvereins lobte Vorsitzender Manfred Kerl die langjährigen Mitglieder. Durch deren Engagement sei es möglich, den Verein und die Anlage so zu führen. „Macht weiter so!“, spornte der Kleingarten-Chef alle an.
Bei der Jahresversammlung überreichte manfred Kerl mit einem strahlenden Lächeln die Ehrenurkunden und Nadeln. Für 40 Jahre beim Kleingartenverein erhielt Helmut Winkler eine Auszeichnung. Seit zehn Jahren Mitglied bei den Kleingärtnern ist Bürgermeister Heinz Kiechle, Alex Mayer und Ute Kast. Franz Maier erhielt eine Anerkennung für sein 34 Jahre als Kassier des Vereins. Foto: Schmid
Kleingarten-Chef Manfred Kerl
Kleine Pause.... Foto: Schmid
Alles wird in Schuss gebracht Foto: Schmid
Mit den ersten Blüten sind auch die Insekten unterwegs Foto: Schmid
Frühjahrsblumen rund den Baum Foto: Schmid
Büsche und Sträucher haben prächtige Knospen Foto: Schmid
Vor dem Garten stehen die Hölzernen, drinnen blühen die Echten Foto: Schmid
Der Osterhase kommt auch in den Kleingarten. Foto: Schmid
Der Osterhase kommt auch in den Kleingarten. Foto: Schmid
Der Räsenmäher ist schon bereit.... Foto: Schmid
Tulpen und Co. blühen bald Foto: Schmid
Die ersten Beete werden vorbereitet Foto: Schmid
Besonders schöne Tulpen am Wegrand Foto: Schmid
Die Plätze für eine Ruhepause sind schon vorbereitet Foto: Schmid
Die Krokusse sind erste Farbtupfer im Steingarten Foto: Schmid
Kleine Laubenbewohner sind nach der Winterpause wieder eingezogen Foto: Schmid