Auf der Burgruine und am Chinesischen Turm in Donaustauf wurde Geschichte lebendig: Ein Zeltlager und eine Schenkungsurkunde standen im Blickfeld. MZ-Reporterin Petra Schmid war dabei.
Ein ungarischer Steppenreiter in voller Ausstattung Foto: Schmid
Ausstattung eines ungarischen Steppenreiters Foto: Schmid
Für die Ausstattung eines ungarischen Steppenreiters interessierte sich auf Fördervereinschef Franz Kastenmeier (links) und Bürgermeister Jürgen Sommer (Zweiter von rechts) Foto: Schmid
Ausstattung eines ungarischen Steppenreiters Foto: Schmid
Ausstattung eines ungarischen Steppenreiters Foto: Schmid
Bogenschießen war hoch im Kurs Foto: Schmid
Ungarische Steppenreiter - reiten und Bogenschießen Foto: Schmid
Bogenschießen war hoch im Kurs Foto: Schmid
Ausstattung eines ungarischen Steppenreiters Foto: Schmid
Ausstattung eines ungarischen Steppenreiters Foto: Schmid
Ausstattung eines ungarischen Steppenreiters Foto: Schmid
Ausstattung eines ungarischen Steppenreiters Foto: Schmid
Ungarische Steppenreiter - reiten und Bogenschießen Foto: Schmid
Ungarische Steppenreiter - reiten und Bogenschießen Foto: Schmid
Ungarische Steppenreiter - reiten und Bogenschießen Foto: Schmid
Ungarische Steppenreiter - reiten und Bogenschießen Foto: Schmid
Ungarische Steppenreiter - reiten und Bogenschießen Foto: Schmid
Hinweise zur Vorführung... Foto: Schmid
Schenkungsurkunde Foto: Schmid
Schenkungsurkunde Foto: Schmid
Das ganze Geschehen wurde im Film festgehalten Foto: Schmid
Steppenreiter am Turm Foto: Schmid
Steppenreiter am Turm Foto: Schmid
Szenische Darstellung der Übergabe der Schenkungsurkunde von Bischof Tuto Foto: Schmid
Szenische Darstellung der Übergabe der Schenkungsurkunde von Bischof Tuto Foto: Schmid
Szenische Darstellung der Übergabe der Schenkungsurkunde von Bischof Tuto Foto: Schmid
Szenische Darstellung der Übergabe der Schenkungsurkunde von Bischof Tuto Foto: Schmid