MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Region Regensburg

Im Zaubergarten toller Spiele

Beim Kinderbürgerfest der MZ erweist sich der Stadtpark als Region der unbegrenzten Möglichkeiten. Alles ausprobieren, hieß für viele Kinder die Devise. Doch einige Angebote kristallisierten sich als ihre Favoriten heraus.

29. Juni 2014 20:43 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Lange muss er nicht überlegen, was sein Favorit beim Kinderbürgerfest ist: Die Plastikkugel, mit der man übers Wasser laufen kann, sagt der achtjährige Remy aus Regensburg, während er an einem Küchel mit rosa Zuckerguss herumkaut. Das heißt, man könnte mit der Riesenkugel übers Wasser schweben, wenn man könnte! „Das ist toll, aber ich konnte fast nicht stehen, weil es ganz glitschig war. Man musste sich ganz schnell wieder hinsetzen.“ Außerdem hatten die Männer der Wasserrettung die Kugeln am Seil, damit sie nicht unkoordiniert wegschwimmen.
  • Dass es den ganzen Tag lang regnete, das war der dreijährigen Katharina herzlich egal. Ihre Eltern hatten sie warm eingepackt und ihr einen Regenmantel mit bunten Punkten angezogen. Vom Wasser hatte das Mädchen am Sonntag noch lange nicht genug – und das trotz des Dauerregens, der sich über dem Stadtpark und dem KiBü ergoss.
  • Anna-Lena hatte Glück. Zwar konnte sie durch das Teleskop der Regensburger Sternwarte nicht, wie eigentlich beabsichtigt, die Sonne näher betrachten. Die hatte sich versteckt. Aber sie hat trotzdem Interessantes entdeckt: „Ich habe eine Katze gesehen, und eine Stadt“, schwärmt sie. Das wäre ja noch nichts Besonderes, aber das Tier und die Häuser rückten dank des technischen Geräts unglaublich nahe an Anna-Lena ran. Aus diesem Blickwinkel hat sie ihre Umwelt sicher noch nicht gesehen. 100- bis 200-mal so groß bekommt man die Dinge durch das Teleskop zu sehen, erklärt ein Mitarbeiter der Sternwarte.
  • Ein trockenes Plätzchen hatten Lena, Leni und Felix gefunden: eines der Zelte mit den Lagerfeuern mit dem Stockbrot. Sie hatten sich alle Drei einen Holzstock geschnappt und ihn mit einer langen Teigschlange an seiner Spitze umwickelt. Einträchtig standen die Kinder anschließend vor dem Feuerchen und sahen zu, wie sie ihre Brotzeit in der Hitze hin und herwendeten. Stockbrot darf sich keiner machen, bei dem der Hunger schon zu groß ist – dessen waren sich die Kinder bewusst. Deswegen brachten sie Geduld auf und konzentrierten sich darauf, den Stock von allen Seiten her gleichmäßig zu bräunen. Währenddessen aber freuten sie sich schon darauf, die knusprige Köstlichkeit vom Stock schälen zu können.
  • Drei Torschüsse und drei Treffer – das war die stolze Bilanz, die die achtjährige Selina beim Torwandschießen am Händlmeierstand erzielen konnte. Das Tor, auf das sie zielte, war aber kein Fußballtor, sondern eines, das der EVR aufgebaut hatte, damit die jungen KiBü-Gäste ausprobieren konnten, welche Fertigkeiten sie an Schläger und Puck so mitbringen. Vor dem Kasten lag eine weiße Bahn aus Plastik, damit die Scheibe auch mit Karacho ins Tor befördert werden konnte. Selina braucht sich in Zukunft nicht mehr zu fragen, ob sie das Zeug zur Eishockeyspielerin hat. Das Toreschießen hat ihr riesigen Spaß bereitet.

Weitere Bildergalerien

  • 04.06.2022 (17 Bilder)

    Glanz und Chrom: Die Bilder zur Bruckmandl Rallye

  • 18.05.2022 (8 Bilder)

    Familiennachmittag auf der Maidult

  • 17.05.2022 (14 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg Mai 2022/ 3

  • 15.05.2022 (8 Bilder)

    Sommer im Landkreis Regensburg

  • 15.05.2022 (23 Bilder)

    Das erste Wochenende auf der Maidult 2022

  • 15.05.2022 (7 Bilder)

    Auf Tour mit Waidler Gerhard Eder

  • 09.05.2022 (15 Bilder)

    Sea-Eye hilft deutschen Containerschiffen

  • 08.05.2022 (5 Bilder)

    Umfrage: 11,30 Euro für die Dult-Maß – zu teuer?

  • 29.04.2022 (31 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg Mai /2

  • 29.04.2022 (30 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg 2022 05/ 1

  • 29.04.2022 (30 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg April 2022/ 4

  • 27.04.2022 (11 Bilder)

    Blütezeit in Regensburg

  • 23.04.2022 (11 Bilder)

    So war der Tag des Bieres in Regensburg

  • 22.04.2022 (6 Bilder)

    So schreitet der Abbruch des Pfarrheims voran

  • 14.04.2022 (5 Bilder)

    Eröffnung des Botanischen Gartens

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus