Impressionen vom Besuch der Mittelschule in Pilsen
Mittelschüler aus Neutraubling besuchten ihre Partnerschule in Pilsen. Sie wollten wissen, wie dort der Unterricht funktioniert. Die Schüler haben ein paar Impressionen im Bild festgehalten.
Wer nach Pilsen kommt, muss auch die St.-Bartholomäus-Kathedrale gesehen haben. Auch Schüler der Ganztagsklassen mit Rektor Anton Mangelkramer haben das gotische Bauwerk in Augenschein genommen.
Herzlicher Empfang in der Schule: Die deutsche Flagge und ein Willkommensgruß zierten die Wand der Turnhalle.
Herzlicher Empfang in der Schule: Die deutsche Flagge und ein Willkommensgruß zierten die Wand der Turnhalle.
Blick in ein Klassenzimmer
Auch chemische Experimente standen auf dem gemeinsamen Unterrichtsprogramm.
Gesprächsstoff gab es beim Pausenplausch genug.
Die Berührungsängste waren schnell überwunden. Über was sich diese kleine Gruppe von Schülern unterhält? Natürlich über die Dinge, die jungen Leute in ganz Europa bewegen.
Schüler und Lehrer der Gastgeber überraschten die Neutraublinger in der Schulmensa mit einem Büfett, das sie selbst zusammengestellt hatten.
Schüler und Lehrkräfte aus Pilsen stellten im Englisch-Unterricht ihre Heimatstadt per Multi-Media-Show vor.
Rektor Anton Mangelkramer war mit seinen Mittelschülern auch in der Stadt unterwegs, um zu sehen, was Pilsen zu bieten hat. Sie stellten fest: Jeder Menge!
Die Pilsener Urquell Brauerei baut auf die Technik der Neutraublinger Krones AG. Allein der Anblick der riesigen Halle, in der wie von Geisterhand in rasendem Tempo etwa 60 000 Flaschen in der Stunde abgefüllt werden, erfüllte die Schüler mit Staunen und einer guten Portion Stolz.