Der Sportverein Donaustauf rief am Festwochende zum 100. Geburtstag zur Tour im Gemeindegebiet – und 150 Teilnehmer kamen. Den Startschuss gab Promi Klaus Eder trotz seines Handicaps. MZ-Reporterin Petra Schmid war drei Tage lang dabei.
Am Ziel erwartete Organisatorin Waltraud Hintermeier die Walker
Walking, Walking, Walking...
Walking, Walking, Walking...
An der Versorgungsstation war ständig was los
An der Versorgungsstation war ständig was los
Lisa Lillig vom SVD machte das Schluss-Licht und sammelte die letzten Walker ein.
Der Start
Die Nummer 25 ist nicht zu übersehen
Klaus Eder gab den Start-Schuss, trotz einiger Blessuren.
Am Nachmittag wurde es sportlich beim Walking-Event Mit Nordic Walking den Landkreis entdecken. Fitness-Trainerin Susi Czech heizte den Startern beim Warmup so richtig ein
Die Walhalla-Acrobats zeigten ihre fantastische Show.
Die Walhalla-Acrobats zeigten ihre fantastische Show.
Die Walhalla-Acrobats zeigten ihre fantastische Show.
Die Walhalla-Acrobats zeigten ihre fantastische Show.
Ein Prosit auf den 100. Geburtstag
Die SVD-ler empfingen nach dem Festzug die Gastvereine vor dem Zelt. Auch Bürgermeister Jürgen Sommer und Gemeinderätin Brigitte West gehören zu den Donaustaufer Sportlern.
Die Blaskapelle Donaustauf spielte nicht nur beim Festzug und im Bierzelt auf. Auch die Festmesse wurde von den Musikern gestaltet.
Die Festprominenz verfolgt den Festgottesdienst, der wegen der schlechten Witterung nicht im Fürstengarten, sondern in der Pfarrkirche St. Michael gefeiert wurde.
FC-Chef Günther Mader und SVD-Festleiter Bertram Lillig befestigen jeweils die Erinnerungsbänder an den Vereinsfahnen
Pfarrer Erich Renner segnet die Erinnerungsbänder des Jubelvereins SV Donaustauf und vom Patenverein FC Tegernheim
Der Jubelverein beim Festzug. Angeführt von zwei Taferlmädel, Festleiter Bertram Lilli, Schirmherr Joachim Czech, Vorsitzenden Dr. Frieder Kees.