Seit April 2015 kontrolliert der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit in Regenstauf. Wir haben Bürger nach ihrer Meinung zu diesem Vorhaben gefragt.
Martin Schmid: „Es schadet nicht, wenn es Kontrollen gibt. Kurzzeitparkplätze sind wichtig, damit die Geschäftsleute im Ortskern überleben können und die Kunden einen Parkplatz finden. Und wer braucht denn für seine Erledigungen länger als eine Stunde?“ (Foto: Norgall)
Elke Dietz: „Es ist gut, dass nicht mehr so lange geparkt wird. Wenn sich Autofahrer auf den Behindertenparkplatz stellen, sind sie selbst Schuld, wenn sie zahlen müssen. Aber mir fällt auf, dass viele Patienten in den Arztpraxen länger als eine Stunde brauchen.“ (Foto: Norgall)
Johannes Zelzner: Mich nervt es, wenn Autos am Gehsteig stehen und Familien auf die Straße ausweichen müssen. Da könnte mehr kontrolliert werden. Schade finde ich es auch, dass die Langzeitparkplätze hinter dem alten Friedhof nicht angenommen werden.“ (Foto: Norgall)
Dudar Oleh: „Ich gehe zum Arzt. Wenn ich zum Beginn der Sprechstunde komme, brauche ich nicht lange warten, da reicht die eine Stunde Parkzeit, die am Marktplatz gilt, aus. Wenn ich mehr Zeit habe, benutze ich ohnehin nicht das Auto, sondern bin zu Fuß unterwegs.“ (Foto: Norgall)
Thomas Liebl, Vorsitzender des örtlichen Gewerbeverbands: Die Parkplatzsituation am Marktplatz hat sich deutlich verbessert. Es findet ein schnellerer Wechsel statt. Die vielen Dauerparker sind weg. Wer jetzt einen Kurzzeitparkplatz sucht, wird schneller fündig.“ (Foto: Norgall)