Der Liederkranz gab schon vor vielen jahren Konzerte. Am 22. Februar 1953 konnte sich der Liederkranz Geisling noch als reiner Männerchor mit ihrem Vorsitzenden Franz Xaver Hirlmeier (vorne 2. von
rechts) und Chorleiter Ludwig Freundorfer (Bildmitte) präsentieren.
Die für 40 und 50 Jahre geehrten Mitglieder des Liederkranzes Geisling mit ihrem Vorsitzenden und Chorleiter Theo Stadler (hinten links).
Auch den Ehrenabend gestaltete der Liederkranz Geisling mit altem Liedgut und modernen Potpourris.
Die für 20 Jahre geehrten Mitglieder des Liederkranzes Geisling mit ihrem Vorsitzenden und Chorleiter Theo Stadler (hinten links).
Die für 30 Jahre geehrten Mitglieder des Liederkranzes Geisling mit ihrem Vorsitzenden und Chorleiter Theo Stadler (hinten links).
Hans Seemann vom Verband Oberpflälzer Chöre überreichte das goldene Abzeichen des Bayerischen Sängerbundes für 30-jährige sowie die goldene Ehrennadel für 50-jährige Mitgliedschaft des Deutschen Chroverbands und die silberne Stimmgabel an Theo Stadler.
Vereinsehrungen 40 Jahre: Passiv: Irmgard Bertram.,
ä 50 Jahre: Passive Mitglieder: Albrecht Gasmann, Maria Hirlmeier, Barbara Hörner, Irene Koch, Rudolf Koch, Mariele Raith, Karl Soethe, Ludwig Stadler, Rosa Stadler, Therese Thanner, Adolf Zirngibl, Maria Zirngibl. Aktive Mitglieder: Dorothea Daschner, Theo Stadler.
ä 60 Jahre: Passiv: Franz Hirlmeier.
ä Silbernes Abzeichen des BSB für 20-jährige Mitgliedschaft in Chören:
Brigitte Böhm, Herbert Loidl, Helga Löffler, Johann Mayer, Elisabeth-Anneliese Rederer, Rosemarie Schmidt, Elisabeth Schwab, Georg-Josef Staron, Albin Zirngibl.
ä Goldenes Abzeichen des BSB für 30 Jahre:Anneliese Arnold, Christian Dafner, Petra Koch, Professor Dr. Heinz-Günther Schöttler, Martina Stadler, Justina Zirngibl.
ä Goldene Ehrennadel des DCV für 50 Jahre:Dorothea Daschner.
ä Goldene Ehrennadel des DCV für 60 Jahre: Erika Beutl.