Bereits zum 22. Mal wurde der Musikantenstadl beim Wolfenbauern in Tegernheim organisiert. Der Ort und das Konzept lockten wieder viele Gäste an. MZ-Mitarbeiterin Petra Schmid hat die Musikveranstaltung in Bildern festgehalten.
Die drei wichtigsten beim Stadlfest: Blaskapellenchef Georg Christl, der Wolfenbauer und Kapell-Leiter Johann Mittermaier
Die Musikanten spielten zünftig auf.
Die Musikanten spielten zünftig auf
Die Musikanten spielten zünftig auf.
Fesche Damen im Dirndl
Kapell-Leiter Johann Mittermaier
Blaskapellen-Vorsitzender Georg Christl strahlte über das ganze Gesicht.
Gesungen wurde auch beim Musikantenstadl.
Die Musiker spielten auf.
Auch leckere Kuchen gab es.
Die Musikanten spielten auf.
Die Musikanten spielten auf.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.
Zünftige Dekoration hatten die Stadlfans gezaubert.
Zünftige Dekoration hatten die Stadlfans gezaubert.
Ehemaliger FC-Chef Franz Mirter (links) mit Gattin und CSU-Rat Hubert Fehr (rechts) mit Gattin hatten Gäste aus Donaustauf: SVD-Festleiter Bertram Lillig und Gattin (hinten)
Tegernheims Bürgemeister Meinrad Hirschmann (hinten links) und Gattin zählen zu den regelmäßigen Stadlbesuchern.
Marianne Rieger (links) und ihr Team sorgen für die Südtiroler Schmankerl.
Ohne saubere Biergläser geht gar nichts.
Die Musikanten der Blaskapelle spielten nicht nur im Stadl, sondern auch im Freien.
Die Musikanten der Blaskapelle spielten nicht nur im Stadl, sondern auch im Freien.
Schmankerl vom Grill
Die Musikanten der Blaskapelle spielten nicht nur im Stadl, sondern auch im Freien.