MyMz
Nachrichten
ePaper
Abo & Service
Erlebniswelt
Unser Haus
Anzeigen
Hilfe
Immobilien
Stellen
Trauer
Shop
Akademie
MyMZ
ab 1,99 € / Monat
Jetzt kostenlos testen
Home
Region
Cham
Stadt Regensburg
Regensburg
Kelheim
Neumarkt
Schwandorf
Amberg
Sport
Regensburg
Cham
Kelheim
Neumarkt
Schwandorf
Amberg
SSV Jahn
Legionäre
Eishockey
FuPa
Fußball
Formel 1
Bayern
Polizei
Deutschland & Welt
Politik
Wirtschaft
Panorama
Kultur
Themenwelten
Genuss
Gesundheit
Familie
Freizeit
Natur
Junge Leser
Fotos
Videos
Loading
Anmelden
Registrieren
Passwort vergessen
Menü
Menü
Loading
Home
Region
Cham
Stadt Regensburg
Regensburg
Kelheim
Neumarkt
Schwandorf
Amberg
Sport
Regensburg
Cham
Kelheim
Neumarkt
Schwandorf
Amberg
SSV Jahn
Legionäre
Eishockey
FuPa
Fußball
Formel 1
Bayern
Polizei
Deutschland & Welt
Politik
Wirtschaft
Panorama
Kultur
Themenwelten
Genuss
Gesundheit
Familie
Freizeit
Natur
Junge Leser
Fotos
Videos
Meine MZ
Anmelden
Registrieren
Passwort vergessen
Anzeigemärkte
Immobilien
Stellen
Trauer
Shop
Akademie
Weitere Angebote
ePaper
Abo & Service
Erlebniswelt
Unser Haus
Anzeigen
Hilfe
Service
Kontakt
Home
Fotos
Zurück zur Übersicht
Region Regensburg
Radverkehr: kritische Punkte in Regensburg
10. August 2012
17:59 Uhr
Merken
Drucken
Mail an die Redaktion
Problempunkt 1: Wegen der Grünphasen müssen Radler an den Ampeln der Stadt lange warten.
Problempunkt 2: In der Wittelsbacher Straße führt der Radweg direkt an drei gefährlichen Einfahrten vorbei.
Problempunkt 3: An der Kreuzung vor dem Jakobstor gibt es für Radler nur einen kleinen Haltestreifen.
Problempunkt 4: Die Prüfeninger Straße ist eine schnurgerade, schnelle Trasse, Radler müssen neben parkenden Autos fahren.
Problempunkt 5: Im Lothgässchen verleidet Radlern eine Umlaufsperre die Fahrt in die Altstadt.
Problempunkt 6: Wie hier in der Weingasse ist die Altstadt vielerorts für Radler nicht durchlässig.
Problempunkt 7: Am Grieser Spitz sollte für ADFC und VCD ein Steg für Radler und Fußgänger über die Donau führen.
Problempunkt 8: An der stark befahrenen Frankenbrücke ist der Radweg sehr eng.
Problempunkt 9: In Sallern sind die Regen-Uferwege nicht immer alltagstauglich.
Problempunkt 10: An der Abfahrt von der Nibelungenbrücke werden Radler ausgebremst - nicht aber die Autos.
Problempunkt 11: An der Landshuter Straße führt der Radweg dicht an geparkten Autos vorbei.
Problempunkt 12: Am Hinteren Mühlweg wurde die Grünanlage für Radler nach kurzer Freigabe wieder gesperrt.
Weitere Bildergalerien
12.12.2019 (27 Bilder)
Vertragslaufzeiten der Jahn-Spieler
12.12.2019 (19 Bilder)
Weihnachtsmarkt in Oppersdorf
12.12.2019 (6 Bilder)
Auto überschlägt sich bei Eltheim
11.12.2019 (9 Bilder)
Der Adventsmarkt in Alteglofsheim 2019
10.12.2019 (8 Bilder)
So war der Donaustaufer Christkindlmarkt
10.12.2019 (6 Bilder)
Gleisarbeiter stirbt bei Beratzhausen
09.12.2019 (13 Bilder)
Das war der Regenstaufer Weihnachstmarkt
08.12.2019 (13 Bilder)
Die Highlights des Brennberger Weihnachtsmarktes
07.12.2019 (14 Bilder)
Modellbaubörse in Regenstauf
06.12.2019 (11 Bilder)
Die Bilder des Orphée
05.12.2019 (6 Bilder)
Mutmaßliches Tötungsdelikt in Ziegetsdorf
04.12.2019 (18 Bilder)
Pippi Langstrumpf erobert Kallmünz
04.12.2019 (13 Bilder)
Regenstauf setzt auf modernen Lichterglanz
02.12.2019 (8 Bilder)
Fürstin Gloria rockt Weihnachtsmarkt
02.12.2019 (15 Bilder)
Die schönsten Bilder vom Auftritt der Showband
Sie sind noch nicht registriert?
Neu registrieren
MessageBox
Nachricht