MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Region Regensburg

Rätsel: (Un)bekannte Seiten von Regensburg

Regensburg hat weltberühmte Ansichten, aber genauso viele Ecken, die man erst entdecken muss. Die bekannten und die unbekannten Seiten der Stadt haben der Fotograf Uwe Moosburger und die Autorin Angelika Sauerer in ihrem Bildband „Regensburg – Lebenslinien einer Stadt“, erschienen im Verlag Friedrich Pustet, eingefangen. Die MZ verlost fünf Freiexemplare des hochwertigen Bildbandes. Wer gewinnen will, muss das Bilderrätsel lösen. Notieren Sie jeweils die Zahl hinter der richtigen Antwortmöglichkeit. Am Ende erhalten Sie so eine fünfstellige Lösungszahl. Diese Lösungszahl schicken Sie an gewinnspiel@mittelbayerische.de. Viel Glück! (Fotos: Uwe Moosburger)

06. Dezember 2012 15:27 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Regensburg hat weltberühmte Ansichten, aber genauso viele Ecken, die man erst entdecken muss. Die bekannten und die unbekannten Seiten der Stadt haben der Fotograf Uwe Moosburger und die Autorin Angelika Sauerer in ihrem Bildband „Regensburg – Lebenslinien einer Stadt“, erschienen im Verlag Friedrich Pustet, eingefangen. Die MZ verlost fünf Freiexemplare des hochwertigen Bildbandes. Wer gewinnen will, muss das Bilderrätsel lösen. Notieren Sie jeweils die Zahl hinter der richtigen Antwortmöglichkeit. Am Ende erhalten Sie so eine fünfstellige Lösungszahl. Diese Lösungszahl schicken Sie an gewinnspiel@mittelbayerische.de. Viel Glück!
  • Bild1: Alt und neu zugleich: Weil die Trambahn nicht durch die Öffnung des Brücktors passte, wurde 1903 die Zufahrt seitlich verbreitert. Das Kopfsteinpflaster zeigt den an die moderne Zeit angepassten Verlauf der Fahrbahn an. Über welcher Brücke schlägt hier die Stunde? Eiserne Brücke (Antwortzahl 7), Schwabelweiser Brücke (Antwortzahl 8) oder Steinerne Brücke (Antwortzahl 9)
  • Bild 2: So schön kann studieren sein: Was spiegelt sich hier schwungvoll im See? Mensa und Bibliothek der Universität Regensburg (Antwortzahl 1), Kantine und Bibliothek der Stadt Regensburg (Antwortzahl 2) oder Speisesaal und Bibliothek der Hochschule Regensburg (Antwortzahl 3)
  • Bild 3: Die Vertäfelung dieses Lokals stammt von 1896, als die Brauerei Bolland hier noch ihren Ausschank hatte. Die bleischweren Marmortische standen zuvor in einem alten Stuttgarter Kasino. Die hölzernen Wiener Kaffeehausstühle hatte ein Kurhotel ausrangiert. Die Spiegel an den Wänden zierten einst Schranktüren. In welcher Gasse stößt man auf dieses Lokal? Rote-Hahnen-Gasse (Antwortzahl 8), Blaue-Stern-Gasse (Antwortzahl 9) oder Untere Bachgasse (Antwortzahl 0)
  • Bild 4: Dieses Gebäude besetzten die Regensburger schon einmal zu Tausenden - und retteten es damit vor den Abrissbaggern. Wie heißt es? Reginakino (Antwortzahl 3), Velodrom (Antwortzahl 4) oder Markthallen am Dachauplatz (Antwortzahl 5)
  • Bild 5: In der Mitte thront in dem runden Relief der Schutzheilige Petrus. Mit Erkenntnissen, die man aus dem Dombau gewonnen hatte, wurde 1446-1448 die geschnitzte, stützfrei überspannende Holzdecke eingezogen. Aber wo? Reichssaal (Antwortzahl 7), Fürstliches Schloss (Antwortzahl 8) oder Haus Heuport (Antwortzahl 9)

Weitere Bildergalerien

  • 18.05.2022 (8 Bilder)

    Familiennachmittag auf der Maidult

  • 17.05.2022 (14 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg Mai 2022/ 3

  • 15.05.2022 (8 Bilder)

    Sommer im Landkreis Regensburg

  • 15.05.2022 (23 Bilder)

    Das erste Wochenende auf der Maidult 2022

  • 15.05.2022 (7 Bilder)

    Auf Tour mit Waidler Gerhard Eder

  • 09.05.2022 (15 Bilder)

    Sea-Eye hilft deutschen Containerschiffen

  • 08.05.2022 (5 Bilder)

    Umfrage: 11,30 Euro für die Dult-Maß – zu teuer?

  • 29.04.2022 (31 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg Mai /2

  • 29.04.2022 (30 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg 2022 05/ 1

  • 29.04.2022 (30 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg April 2022/ 4

  • 27.04.2022 (11 Bilder)

    Blütezeit in Regensburg

  • 23.04.2022 (11 Bilder)

    So war der Tag des Bieres in Regensburg

  • 22.04.2022 (6 Bilder)

    So schreitet der Abbruch des Pfarrheims voran

  • 14.04.2022 (5 Bilder)

    Eröffnung des Botanischen Gartens

  • 13.04.2022 (30 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg 2022/ 3

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus