MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Region Regensburg

Regensburg wappnet sich gegen Hochwasserwelle

Extreme Regenfälle verschärfen die Hochwasserlage in Bayern. In der Oberpfalz herrscht Alarmbereitschaft. Seit dem frühen Samstagmorgen bereitet sich Regensburg auf eine Hochwasserwelle vor. (Fotos: Steffen)

01. Juni 2013 15:55 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • In Regensburg droht die Donau über die Ufer zu treten und die Stadt rüstet sich gegen die Fluten.
  • Auf der Stadtamhofer Seite waren zwar die Jahninsel und Uferbereiche überflutet, auf der Altstadt-Seite blieb die Donau noch weitgehend in ihrem Bett, rauschte knapp unterhalb der Mauerkrone der Uferbefestigung dahin und ließ noch zwei Stufen der Ufertreppen frei.
  • Die mobilen Hochwasser-Schutzelemente werden noch im Lauf des Samstags nicht nur an wenigen neuralgischen Punkten, sondern an allen vorgesehenen Stellen entlang der Donau aufgestellt.
  • Unter der Steinernen Brücke allerdings war der Fluss bereits über die Ufermauer getreten, der Fußgängerweg wurde gesperrt, und auch vor der Historischen Wurstkuchl schwappte das Wasser bereits aufs Pflaster.
  • Auf der Stadtamhofer Seite waren zwar die Jahninsel und Uferbereiche überflutet, auf der Altstadt-Seite blieb die Donau noch weitgehend in ihrem Bett, rauschte knapp unterhalb der Mauerkrone der Uferbefestigung dahin und ließ noch zwei Stufen der Ufertreppen frei.
  • Auf der Stadtamhofer Seite waren zwar die Jahninsel und Uferbereiche überflutet, auf der Altstadt-Seite blieb die Donau noch weitgehend in ihrem Bett, rauschte knapp unterhalb der Mauerkrone der Uferbefestigung dahin und ließ noch zwei Stufen der Ufertreppen frei.
  • Am Samstag rückten städtische Mitarbeiter ab sieben Uhr morgens aus. Sie stellten an der Historischen Wurstkuchl und in der Werftstraße mobile Stellwände auf, am Eisernen Steg lagen große Stapel Sandsäcke bereit.
  • Am Samstag rückten städtische Mitarbeiter ab sieben Uhr morgens aus. Sie stellten an der Historischen Wurstkuchl und in der Werftstraße mobile Stellwände auf, am Eisernen Steg lagen große Stapel Sandsäcke bereit.
  • Touristen ließen sich hinter dem provisorischen Wall auf dem Vorplatz der Kuchl am Vormittag noch ihre Bratwurstsemmel schmecken, das Schauspiel des schäumenden Flusses vor Augen.
  • Touristen ließen sich hinter dem provisorischen Wall auf dem Vorplatz der Kuchl am Vormittag noch ihre Bratwurstsemmel schmecken, das Schauspiel des schäumenden Flusses vor Augen.
  • Aufgrund der anhaltenden Niederschläge ist am Sonntag im Lauf des Vormittags mit einem Anstieg der Wasserstände bis Meldestufe 4 zu rechnen, das heißt: An der Eisernen Brücke wird ein Wasserstand von 5,50 Meter befürchtet.
  • Aufgrund der anhaltenden Niederschläge ist am Sonntag im Lauf des Vormittags mit einem Anstieg der Wasserstände bis Meldestufe 4 zu rechnen, das heißt: An der Eisernen Brücke wird ein Wasserstand von 5,50 Meter befürchtet.
  • Aufgrund der anhaltenden Niederschläge ist am Sonntag im Lauf des Vormittags mit einem Anstieg der Wasserstände bis Meldestufe 4 zu rechnen, das heißt: An der Eisernen Brücke wird ein Wasserstand von 5,50 Meter befürchtet.
  • Aufgrund der anhaltenden Niederschläge ist am Sonntag im Lauf des Vormittags mit einem Anstieg der Wasserstände bis Meldestufe 4 zu rechnen, das heißt: An der Eisernen Brücke wird ein Wasserstand von 5,50 Meter befürchtet.
  • Die Uferpromenade stand am Sonntagvormittag unter Wasser. Foto: Haala
  • Blick auf die Steinerne Brücke am Sonntagvormittag Foto: Haala
  • Blick von der Nibelungenbrücke am Sonntagvormittag. Foto: Haala
  • Vom Brückturm aus zeigt sich das ganze Ausmaß der Katastrophe. Foto: Haala
  • Vom Brückturm aus zeigt sich das ganze Ausmaß der Katastrophe. Foto: Haala
  • Vom Brückturm aus zeigt sich das ganze Ausmaß der Katastrophe. Foto: Haala

Weitere Bildergalerien

  • 04.06.2022 (17 Bilder)

    Glanz und Chrom: Die Bilder zur Bruckmandl Rallye

  • 18.05.2022 (8 Bilder)

    Familiennachmittag auf der Maidult

  • 17.05.2022 (14 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg Mai 2022/ 3

  • 15.05.2022 (8 Bilder)

    Sommer im Landkreis Regensburg

  • 15.05.2022 (23 Bilder)

    Das erste Wochenende auf der Maidult 2022

  • 15.05.2022 (7 Bilder)

    Auf Tour mit Waidler Gerhard Eder

  • 09.05.2022 (15 Bilder)

    Sea-Eye hilft deutschen Containerschiffen

  • 08.05.2022 (5 Bilder)

    Umfrage: 11,30 Euro für die Dult-Maß – zu teuer?

  • 29.04.2022 (31 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg Mai /2

  • 29.04.2022 (30 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg 2022 05/ 1

  • 29.04.2022 (30 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg April 2022/ 4

  • 27.04.2022 (11 Bilder)

    Blütezeit in Regensburg

  • 23.04.2022 (11 Bilder)

    So war der Tag des Bieres in Regensburg

  • 22.04.2022 (6 Bilder)

    So schreitet der Abbruch des Pfarrheims voran

  • 14.04.2022 (5 Bilder)

    Eröffnung des Botanischen Gartens

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus