Beim fünften Regensburger Hochschultag am 22. Februar 2013 informierten Universität und Hochschule Regensburg gemeinsam über ihr Studienangebot.
Zum Auftakt spielte das Uni Jazz Orchester unter Leitung von Christian Sommerer.
Prof. Dr.-Ing. Ulrike Phleps informierte die Schüler an der Hochschule Regensburg über den Studiengang Maschinenbau.
An den Infoständen gab es viel zu entdecken.
Bei den Vorträgen zu den einzelnen Studiengängen war der Andrang groß.
An Infoständen hatten die Schüler Gelegenheit Fragen zu Studiengängen und Einrichtungen der Hochschulen zu stellen.
Im Hörsaalgebäude der Universität herschte reger Betrieb.
Prof. Dr. Thomas Strothotte (l.) und Prof. Dr. Wolfgang Baier begrüßten die Schüler zum Hochschultag.
An Infoständen hatten die Schüler Gelegenheit Fragen zu Studiengängen und Einrichtungen der Hochschulen zu stellen.
Auch über ein Studium im Ausland konnten sich die Schüler informieren.
Schilder wiesen den Schülern den Weg über den Campus.
Für Studieninteressierte mit einer Behinderung oder einer chronischen Krankheit gab es einen eigenen Informationsbereich.
Masterstudent Patrick Feuerer erläutert Schüler Thomas den von Maschinenbaustudenten entwickelten und gebauten Fahrsimulator.
Prof. Dr. Michael Niemetz von der Hochschule Regensburg zeigt ein Leuchtrohr: Die Hochleistungsleuchtdioden darin reagieren über Infrarot-Abstandssensoren auf Berührung.