Beim Regensburger Hochschultag am Freitag, 13. Februar 2015, informierten sich rund 4000 Schüler über das Studienangebot von Universität Regensburg, OTH Regensburg und der Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik (HfKM).
Am Stand des International Office informierte Judith Glashauser Schüler über Austauschprogramme. Foto: Knobloch
OTH-Präsident Prof. Dr. Wolfang Baier, Uni-Präsident Prof. Dr. Udo Hebel und HfKM-Rektor Prof. Stefan Baier gaben Auskunft über die drei Regensburger Hochschulen. Foto: Knobloch
An Infoständen bekamen die Schüler Antworten auf alle Fragen rund ums Studium. Foto: Knobloch
Die Jazzcombo der Universität Regensburg gab einen Einblick in die Vielfalt der kulturellen Angebote auf dem Campus. Foto: Knobloch
An Infoständen bekamen die Schüler Antworten auf alle Fragen rund ums Studium. Foto: Knobloch
Rund 4000 Schüler informierten sich beim Hochschultag über die Studienangebote von Universität, OTH Regensburg und HfKM Regensburg. Foto: Knobloch
Bei Campusführungen lernten die Besucher zentrale Einrichtungen wie Bibliothek, Rechenzentrum und Mensa kennen. Foto: Knobloch
Auch die OTH Amberg-Weiden präsentierte sich als Partnerhochschule der OTH Regensburg. Foto: Knobloch
Rund 4000 Schüler informierten sich beim Hochschultag über die Studienangebote von Universität, OTH Regensburg und HfKM Regensburg. Foto: Knobloch
An Infoständen bekamen die Schüler Antworten auf alle Fragen rund ums Studium. Foto: Knobloch
Bei Führungen durch die Labore der OTH Regensburg gab es unter anderem einen intelligenten Schreibstift zu entdecken. Foto: Knobloch
Diese Turbine ist ein Projekt des Studiengangs Regenerative Energien zusammen mit "Ingenieure ohne Grenzen": Damit soll in Afrika umweltfreundlicher Strom erzeugt werden. Foto: Knobloch
Das Formula-Student-Team "Regenics" präsentierte seine Rennwagen mit Elektro-Antrieb. Foto: Knobloch