Zum Auftakt spielte das Symphonieorchester der Universität die „Feuerwerksmusik“.
Zum Auftakt spielte das Symphonieorchester der Universität die „Feuerwerksmusik“.
Zum Auftakt spielte das Symphonieorchester der Universität die „Feuerwerksmusik“.
Volker Debus (r.), der technische Leiter des Botanischen Gartens der Universität Regensburg, berichtete viel Wissenswertes über die Tabakpflanze.
Im Botanischen Garten gab es viel zu entdecken.
Für die beliebte Sportshow im Audimax wurden erstmals Karten vergeben. Eine lange Schlange bildete sich.
Für ehemalige Studenten der Universität gab es eine Alumni-Lounge. Die weiteste Anreise hatte Pater Gerhard Lagleder aus Südafrika (hier mit Alumni-Koordinatorin Roswitha Kerzdörfer).
Gegen Abend wurde es auf dem Forum richtig voll.
Chormusik gab es im Foyer der Universitätsbibliothek von den "Tonträgern", dem Heart Chor und dem Universitätschor.
Chormusik gab es im Foyer der Universitätsbibliothek von den "Tonträgern", dem Heart Chor und dem Universitätschor.
Wer selbst aktiv werden wollte, konnte im Rollstuhl einen kleinen Hindernis-Parcours ausprobieren.
Das Sommerfest war offizieller Verkaufsstart für die neue Kollektion an Uni-Artikeln.
Das Sommerfest war offizieller Verkaufsstart für die neue Kollektion an Uni-Artikeln.
Sogar die Sonne ließ sich am Nachmittag blicken.
Das Uni Jazz Orchester spielte.
Zum Auftakt spielte das Symphonieorchester der Universität die „Feuerwerksmusik“.
Die Experimentalvorlesung der Chemiker bot spektakuläre Effekte.
Die Experimentalvorlesung der Chemiker bot spektakuläre Effekte.