Festakt auf dem Campus. Die Regensburger Fachhochschule wird 40 - und öffnet am Samstag ihre Türen für alle, die einmal ein Studienfach hautnah erleben wollen. (Fotos: altrofoto.de)
Rund 2000 Besucher kamen am 15. Oktober zum Tag der offenen Tür.
Wissenschaft zum Anfassen bot der Tag der offenen Tür an der Hochschule Regensburg. Besonders die mit Sensoren ausgestatteten Roboter faszinierten große und kleine Besucher.
Im vollbesetzten Josef-Stanglmeier-Hörsaal resümierte HS.R-Präsident Prof. Dr. Josef Eckstein die Entwicklung der Hochschule.
Zum Festakt waren Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur gekommen.
HS.R-Präsident Prof. Dr. Josef Eckstein sprach beim Festakt von einer "40-jährigen Erfolgsgeschichte" der Fachhochschulen in Bayern.
Für die Stadt gratulierte Bürgermeister Joachim Wolbergs der HS.R zum Jubiläum.
Studenten umrahmten den Festakt mit Musik.
Bei einer Podiumsdiskussion berichteten Continental-Vorstand Helmut Matschi, der ehemalige HS.R-Präsident Erich Kohnhäuser, die HS.R-Doktorandin Ulrike Stumvoll und der stellv. IHK-Hauptgeschäftsführer Josef Beimler von ihren Erfahrungen mit der Hochschule. Moderiert wurde die Runde von Martin Gottschalk (TVA).
Besonders begehrt waren die in Kooperation mit der Stadtmaus entwickelten Erlebnisführungen durch die Fakultäten. Dozenten wie Prof. Gernot Langeloth (im Bild) erzählten den Besuchern Wissenswertes über ihre Fakultäten und führten in den Laboren Forschungsprojekte und Versuche vor.
Vieles konnten die Besucher selbst ausprobieren.
„Hausmeisterin Susi“ konnte viel über die Fakultät Maschinenbau erzählen.
Die Studenten von Dynamics e.V. stellten ihre selbstgebauten Rennautos vor.
Der Chor der Kameruner Studierenden unterhielt die Besucher.
Bei den Führungen durch die Labore bekamen die Besucher interessante Einblicke in die Forschungsprojekte der Hochschule.
Rund 2000 Besucher kamen am 15. Oktober zum Tag der offenen Tür.
Vieles konnten die Besucher selbst ausprobieren.
Beim Tag der offenen Tür gab es viel zu entdecken.
Faszinierendes Flugobjekt: Studenten der Elektro- und Informationstechnik haben diesen ferngesteuerten Quadrokopter gebaut.
Staunende Gesichter gab es bei den Führungen durch die Labore.
Festakt, Tag der offenen Tür und Alumnifest: Die Hochschule Regensburg feierte ihren 40. Geburtstag mit vielen Aktionen.
Die Besucher konnten bei Erlebnisführungen auch die Labore der Hochschule besichtigen.
Die Studenten von Dynamics e.V. stellten ihre selbstgebauten Rennautos vor.
Die Besucher konnten bei Erlebnisführungen auch die Labore der Hochschule besichtigen.
Die mit Sensoren ausgestatteten Roboter waren Publikumsmagneten.
Die mit Sensoren ausgestatteten Roboter waren Publikumsmagneten.
Rund 340 Gäste feierten am Abend beim Alumni-Fest in der Mensa weiter.
Auch 16 Bauingenieurs-Absolventen des Jahrgangs 1961 kamen zum Alumnifest.
HS.R-Präsident Prof. Dr. Josef Eckstein mit einer Absolventin des Jahrgangs 1961.
"Trixi und die Partylöwen" sorgten für Stimmung beim Alumni-Fest.
"Trixi und die Partylöwen" sorgten für Stimmung beim Alumni-Fest.