Die Profis suchen auf den Neutraublinger Bahnen die besten Spuren für die Minigolf-Europameisterschaft. Dabei werden verschiedene Ballvarianten ausgetestet. MZ-Mitarbeiterin Kerstin Hafner hat einen Trainingstag in Bildern festgehalten.
Harald Erlbruch (39) zählt zum Favoritenkreis auf den Einzeltitel und hat auch mit dem Deutschen Team beste Erfolgschancen auf das Siegertreppchen. Foto: Kerstin Hafner
Pause für die Schläger. Im Gegensatz zum großen Golf spielt jeder Minigolfer mit nur einem bis zwei Schlägern, dafür aber mit Dutzenden von Ball-Varianten. Foto: Kerstin Hafner
Harald Erlbruch (39) zählt zum Favoritenkreis auf den Einzeltitel und hat auch mit dem Deutschen Team beste Erfolgschancen auf das Siegertreppchen. Foto: Kerstin Hafner
Harald Erlbruch (39) zählt zum Favoritenkreis auf den Einzeltitel und hat auch mit dem Deutschen Team beste Erfolgschancen auf das Siegertreppchen. Foto: Kerstin Hafner
Eindrücke vom Geschehen auf dem Platz mit den Betonbahnen Foto: Kerstin Hafner
Die 18 größeren Betonbahnen bilden den Minigolf-Teil der Anlage, die 18 kleineren Eternitbahnen den Miniaturgolf-Teil. Foto: Kerstin Hafner
Training auf der Bahn „Doppelwelle“ Foto: Kerstin Hafner
Warum hängen den Minigolfern immer Socken aus der Hose? Darin stecken ihre Spielbälle. Durch die Körperwärme haben sie stets dieselbe Temperatur und behalten so dieselben Spiel-Eigenschaften. Foto: Kerstin Hafner
Insgesamt 36 Bahnen fließen in die Wertung ein. Foto: Kerstin Hafner
Beim Minigolf dreht sich alles um die Auswahl des richtigen Balls … es gibt Dutzende von Varianten: hart, weich, langsam, schnell, leicht, schwer, rauh, glatt, lackiert etc. pp Foto: Kerstin Hafner
„Da hab ich vollstes Vertrauen!“ Klaus Reinisch ist sich sicher, dass die Schweizerin das Netz und nicht seinen Kopf trifft. Foto: Kerstin Hafner
Training auf der Bahn „Rohrhügel“ Foto: Kerstin Hafner
Training an der Bahn „Doppelkeile“ Foto: Kerstin Hafner
Training auf der Bahn „Schrägkreis/Niere“ Foto: Kerstin Hafner
Harald Erlbruch (39, li.), der zum Favoritenkreis auf den Einzeltitel zählt, lässt sich von Sportchef Klaus Reinisch die Verwarnungskarten zeigen. Er lacht. „Ach so schauen die aus! Ich hab in 30 Jahren Minigolf noch keine gelbe oder rote Karte bekommen.“ Foto: Kerstin Hafner