Mit einer Bühnenshow und einem Science Slam hieß die Universität Regensburg am 3. November ihre neuen Studenten willkommen. Kritische Töne kamen von Seiten der Studierendenvertreter.
Präsident Prof. Dr. Udo Hebel begrüßte die neuen Studierenden an der Universität Regensburg. (Foto: Knobloch)
Die beiden Vertikalstangenakrobaten Alexander Neppl und Jonas Dürrbeck begeisterten als "Living Flags" das Publikum mit ihrem "Moonwalk 69". (Foto: Knobloch)
Präsident Prof. Dr. Udo Hebel (Mitte), die Vizepräsidenten Prof. Dr. Nikolaus Korber (2.v.l.), Prof. Dr. Christoph Wagner (r.) und Prof. Dr. Bernhard Weber (2.v.r.) sowie Kanzler Dr. Christian Blomeyer (l.) stellten in einer Gesprächsrunde ihre Zuständigkeitsbereiche vor. Kurz unterbrochen wurde diese durch eine Flugblatt-Aktion von Studierenden. (Foto: Knobloch)
Für die musikalische Umrahmung der Erstsemesterbegrüßung sorgte das Uni Jazz Orchester unter der Leitung von Lorenz Kellhuber. (Foto: Knobloch)
Physik-Student Max Gmelch sprach mit Vizepräsident Prof. Dr. Bernhard Weber über Forschung und die Faszination Science Slam. (Foto: Knobloch)
Beraterin Stefanie Feuerer stellte im Gespräch mit Prof. Dr. Christoph Wagner Angebote für Studierende mit Handicap vor, Lisa-Marie Singer präsentierte die Initiative Campusasyl. (Foto: Knobloch)
Die Studentinnen Michaela Maria Deng und Jhoana Palacio Pineda gaben Einblicke in das Auslandsstudium. (Foto: Knobloch)
Im Gespräch mit Vizepräsident Prof. Dr. Nikolaus Korber forderte der Vorsitzende des Studentischen Konvents, Matthias Ernst, die Abschaffung der zum Sommersemester 2015 eingeführten Gebühren für Sprachkurse und mehr Gewicht für die studentischen Vertreter in universitären Gremien. (Foto: Knobloch)