MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Region Regensburg

Unsere Menschen 2014

So vielseitig die Stadt ist, so ideenreich und vielfach interessiert sind ihre Bürger. Sie sorgen dafür, dass die mittelalterliche Stadt bunt und lebendig bleibt. Diese Regensburger sind mutig, sozial, kulturell und politisch engagiert. Das fordert Respekt.Wir stellen zum Jahresrückblick einige Menschen vor, die aus verschiedensten Gründen zu Vorbildern taugen.

30. Dezember 2014 12:01 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Jedes Hindernis ist überwindbar: Es klingt nach Dschungel-Camp, aber für „Tough mudder“ sind enorme Willensstärke, Ausdauer und Kondition erforderlich. Die Regensburger Anna Lena Freynhagen, Kathrin Baader, Jürgen Klein und Georg Niedermayr stellten sich dem erstmalig in Süddeutschland durchgeführten Lauf in Wassertrüdingen und schafften die 18-Kilometer Strecke mit 23 Hindernissen – durch Schlamm, Eiswasser und unter Stacheldraht hindurch. Hut ab! Foto: MZ-Archiv / Daniel Steffen
  • Die Lebensretter: Drei sind auf dem Foto vom 12. August noch klatschnass. Denn kurz zuvor hatten die drei Polizeibeamten Thomas Wimmer, Andreas Blank und Andreas Oliva-Pena eine 85-Jährige aus der Donau gezogen. Kollegin Tina Stangl hatte den Einsatz vom Ufer aus koordiniert und Notarzt und Rettungshubschrauber angefordert. Zwei Passanten hatten ebenfalls mit aller Kraft mitgeholfen, das Leben der alten Dame zu retten: Dr. Klaus Rappert warf den Beamten einen Rettungsring zu. Und Markus Miehe-Brinckmann begann sofort, die an Land gebrachte Verunglückte wiederzubeleben. Warum die Rentnerin vom Marc-Aurel-Ufer in die Donau gefallen war, ist nicht bekannt. Sie wurde 100 Meter weit abgetrieben. Die couragierten Helfer wurden ausgezeichnet. Foto: MZ-Archiv / Polizei
  • Miss Regensburg - das Gesicht der Stadt: Dieses Gesicht werden Sie bald immer wieder sehen, wenn die Stadt Regensburg besonders charmant repräsentiert wird. Denn Laila Bartl hat Ende September die Wahl zur „Miss Regensburg“ gewonnen. Die 23-jährige Tochter eines Marokkaners und einer Deutschen ist in Eschenbach geboren. Nach mehreren Stationen unter anderem in Detmold kam sie mit 18 Jahren in die Oberpfalz zurück – der Liebe wegen. Mit ihrem Freund zog sie nach Regensburg. „Ich habe die Stadt unglaublich lieben gelernt“, schwärmte Bartl nach ihrem Sieg im MZ-Interview. „Ich bin ein spontaner, offener Typ – ich finde, das ist Regensburg auch, und damit kann ich mich identifizieren!“ Zu ihren Hobbys gehören Tanzen Fitness und Kochen. Und sie ist gerne fröhlich: „Ich lache den ganzen Tag“, sagt die neue Repräsentantin der Stadt. Foto: MZ-Archiv / Rainer Fleischmann
  • Der Musikförderer: „Die Musik hat mir im Leben so viel gegeben“, sagte Willi Bernauer im Januar der MZ. Da hatte der Senior soeben dem Leiter der Städtischen Sing- und Musikschule in Regensburg eine Kiste mit Noten übergeben. Doch diese Spende war nur der Abschluss einer weit größeren Schenkung: Der Vollblutmusiker hatte der Sing- und Musikschule zuvor 40 000 Euro geschenkt. Und die Regensburger Domspatzen wurden in exakt ebenso großer Höhe bedacht: 40 000 Euro und ein Kisterl mit Noten. Damit wollte der Bewohner des St. Johannesstifts ein bisschen von dem Glück weitergeben, das die Musik für ihn bedeutet hat. Der 80-Jährige lernte als Zehnjähriger Geige zu spielen, später Klarinette und Saxofon. Er spielte in einem Gefangenenorchester und nach Kriegsende, obwohl beim Versorgungsamt tätig, in der Polizeikapelle. Und er gründete die Kolpingkapelle Kumpfmühl (KKK) und das Kolping-Tanzorchester. Foto: altrofoto.de
  • Der Engel - Hilfe für Trauernde: Eva-Maria Scherr (r.) ist Gründungsmitglied des Hospizvereins Regensburg e.V. und baute von 1990 bis 2013 die gesamte Trauerbegleitung auf. Für ihr besonderes Engagement für trauernde Hinterbliebene wurde sie im Februar von Gesundheitsministerin Melanie Huml (l. im Bild) mit dem Weißen Engel geehrt. Foto: MZ-Archiv / StMUV
  • Preisgekrönter Hinterkritiker: Wie ist das, wenn einer mit spitz zugeschliffenem Nagel den Finger in eine (Regensburger) Wunde legt und dann kurz, aber kräftig darin herumrührt? Erst durchzuckt alle der Schmerz, und dann, wenn’s nicht mehr so arg weh tut, lachen alle gemeinsam befreit auf. Kabarettist Peter Nikisch (Foto: Klaus Kurz) ist ein Meister im Herumrühren in verschütteten Wahrheiten, zur Wahrheit erklärten Vorurteilen und zum angeblichen Verhaltenscodex erkorenen Ressentiments. Genüsslich kocht der Chef des Kabaretts Statt-Theater in seinen Texten das schwarze Gewissen seiner Mitbürger noch einmal auf, bis es brandelt und stinkt, so dass auch der Einfältigste den Braten riechen muss. Er ist nicht nur ein großer Hinterfrager, sondern ein großer Hinterkritiker, denn seine Treffer landet er ganz beiläufig, wie aus dem Nichts, quasi von hinten durch die Brust ins Auge. Hierfür und noch für viel mehr wurde ihm im November der Kulturpreis der Stadt Regensburg zuerkannt. Foto: MZ-Archiv / Klaus Kurz
  • Die Rattenretter: Nicht nur Hund und Katz kann es schlecht ergehen. Auch domestizierte Ratten kommen in Überlebensnöte, wenn sie ausgesetzt werden. Jessica Schmits und Matthias Lange haben die Initiative Rattenasyl Regensburg gegründet, eine Beratungsstelle und Notunterkunft. Foto: Heinz Klein

Weitere Bildergalerien

  • 18.05.2022 (8 Bilder)

    Familiennachmittag auf der Maidult

  • 17.05.2022 (14 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg Mai 2022/ 3

  • 15.05.2022 (8 Bilder)

    Sommer im Landkreis Regensburg

  • 15.05.2022 (23 Bilder)

    Das erste Wochenende auf der Maidult 2022

  • 15.05.2022 (7 Bilder)

    Auf Tour mit Waidler Gerhard Eder

  • 09.05.2022 (15 Bilder)

    Sea-Eye hilft deutschen Containerschiffen

  • 08.05.2022 (5 Bilder)

    Umfrage: 11,30 Euro für die Dult-Maß – zu teuer?

  • 29.04.2022 (31 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg Mai /2

  • 29.04.2022 (30 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg 2022 05/ 1

  • 29.04.2022 (30 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg April 2022/ 4

  • 27.04.2022 (11 Bilder)

    Blütezeit in Regensburg

  • 23.04.2022 (11 Bilder)

    So war der Tag des Bieres in Regensburg

  • 22.04.2022 (6 Bilder)

    So schreitet der Abbruch des Pfarrheims voran

  • 14.04.2022 (5 Bilder)

    Eröffnung des Botanischen Gartens

  • 13.04.2022 (30 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg 2022/ 3

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus