Das Museumsschiff liegt seit Montag in der Werftstraße. Die Besucher können an Bord eine Reise, zurück in die Zeit der Ritter und Hofdamen antreten. Die MZ hat vorab einen Blick unter Deck geworfen. Fotos: Kempe
Das Museumsschiff "Vlotburg" liegt seit Montag in Regensburg vor Anker. Schiff-Besitzer...
... Lenny Vries hat sich mit dem schwimmenden Museum einen Lebenstraum erfüllt.
Mit an Bord: Das Pferd Wodan.
Im unteren Deck des Schiffs sind mittelalterliche Rüstungen zu sehen.
Außerdem stellen nachgebaute Szenen das Leben im Mittelalter nach.
Gruselig: Die Folterkammer erzählt von den peinlichen Verhörmethoden des Mittelalters.
Die Puppen zeigen, die wie die Menschen früher gelebt haben.
20 Jahre hat Lenny Vries gebraucht, um die Ausstellungsstücke zusammenzutragen. Einige hat er selbst gebaut.
Die Hexenwaage: Die Menschen glaubten eine Zeit lang, dass Hexen leichter seien, als normale Frauen. Deshalb wurden sie gemeinsam mit einer Bibel auf die Waage gelegt.
Einige der Ausstellungsstücke sind so gut gemacht, dass Filmstudios und Museen sie schon ausleihen wollten.
Viele Attraktion hält die Vlotburg für die Besucher bereit. Geöffnet ist das Museumsschiff täglich von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet 4 Euro für Kinder, 4,50 Euro für Studenten und 5 Euro für Erwachsene.