Für jeden etwas: Das ist das Motto auf dem Bürgerfest. Auf den Plätzen ist die Musik verstärkt, in den Höfen schlägt man die Laute. Und da ist noch "der Vogelfrei" am Eck zur Maxstraße. Er covert Amsel, Drossel, Fink und Star.
Der Zither Manä schafft seit 1980 das Wunder, seinem Roider Jackl-Instrument die berühmten Klänge von „Shine On You Crazy Diamond “ von Pink Floyd zu entlocken. Wahnsinn! Foto: Wanner
Die Boarisch Krauts hatten den Untertaker im Bestatterhut am Schlagzeug. „Wir spielen hauptsächlich auf Beerdigungen“ , kommentierte Hack, der Leader der Regenstaufer Band. Foto: Wanner
Der Trompeten-Dämpfer dürfte eines der selteneren Instrumente des Bürgerfests gewesen sein. Hier spielt ihn meisterhaft: Matthias Vogel, Lead-Trompeter der Formation BBC-O. Foto: Wanner
Für einen Euro mehr, als der Parkplatz am Dultplatz kostete, bot „der Vogelfrei“ seine Vogelstimmenpfeiferln an. Spatz, Meise, Amsel, Käuzchen, Taube und Habicht. Er hat alle Vögerl drauf. Foto: Wanner
"Have you ever seen the rain?" Tom Lehner, der Frontman der CCR-Coverband, erlebte sein erstes Bürgerfest. Foto: altrofoto.de
Machte sich seine Musik selbst: Der Banjo-Mann Foto: altrofoto.de
Gegen den Strich geht nur das Wetter. Foto: altrofoto.de
Am Samstag um 20 Uhr steht er selber auf dieser Bühne: Günther Radny von Mystic Eyes erwartet Euch! Foto: altrofoto.de
High Five Foto: altrofoto.de
Kein Mangel an Publikum herrscht auf dem Arnulfsplatz. Foto: altrofoto.de