Kein Thema scheint die Menschen derzeit mehr zu faszinieren als das deutsch-deutsche Fußballduell. Einen Tag vor dem Finale gibt es für die Regensburger einen klaren Favoriten: den FC Bayern München
Sportreporter Armin Wolf, die Sportstimme Ostbayerns: "Die Bayern gewinnen, davon bin ich fest überzeugt. Ich tippe auf ein 3:2!“
Auch für Frank Mosher, Betreiber von McDonalds, gibt es am Ausgang des Spitzenspiels keinen Zweifel. „Ich sage: Bayern gewinnt mit 4:2.“
Prof. Dr. Udo Steiner, ehemaliger Richter am Bundesverfassungsgericht und Vorsitzender des Ständigen Schiedsgerichts der deutschen Bundesligen: „Es wird ein 3:1 für Bayern!“
Promi-Gastronom Fernando d’Amore: „Ich glaube, dass es ein knapper Sieg für die Bayern wird; die sind zurzeit die stärkste Mannschaft.“
Sylvia Gingele, die Vorsitzende des LLC Marathon (rechts), drückt sie die Daumen für die Bayern: „Ich glaube schon, dass die es schaffen können, auch wenn es vielleicht eng wird“, sagt die passionierte Langstreckenläuferin und tippt auf ein 3:2 für Bayern.
„Ich tippe mindestens auf ein 4:0 für uns“, sagt Peter Kittel - und meint natürlich den FC Bayern. Allerdings könnte dieses Ergebnis für ihn teuer werden, denn in seinem Lokal „Emma“ bekommen die Gäste für jedes Bayern-Tor ein Freibier.
Der CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Franz Rieger will sich das Spiel in der „Emma“ anschauen. Dass die Bayern das Spiel für sich entscheiden, steht für Rieger außer Frage. „Wir gewinnen mit 3:0.“
Die SPD-Landtagsabgeordnete Margit Wild (links) hat einen klaren Favoriten: „Bayern gewinnt 3:1!“ Ihr Parteigenosse Bürgermeister Joachim Wolbergs geht sogar noch einen Schritt weiter und tippt auf einen 3:0-Sieg.
Für Ludwig Artinger, den Fraktions-Chef der Freien Wähler, ist es „ganz klar, dass Bayern gewinnt." Sein Tipp: 4:1 für die Münchner.
„Ich tippe auf ein 2:1 für Bayern“, sagt der Direktor des Goethegymnasiums und eingefleischter FC-Bayern-Fan, Oberstudiendirektor Franz Feldmeier.