MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Region Regensburg

Wünsche für Schaidinger

Das sind die Wünsche, die die Gäste des Neujahrsempfangs der Stadt dem scheidenden Oberbürgermeister mit auf den Weg geben.

10. Januar 2014 19:10 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Jens Neundorff von Enzberg, der Intendant am Theater Regensburg, wünscht dem scheidenden Oberbürgermeister Hans Schaidinger, dass er es schaffen wird, sich mit demselben Erfolg für sich und seine Freizeit einzusetzen, wie er es als Oberbürgermeister für Regensburg getan hat. Von Schaidingers Nachfolger erhofft sich der Intendant, dass es ihm gelingen wird, die Bürger der Stadt und den Stadtrat ebenso in seiner Begeisterung für das Theater mitzureißen, wie es Schaidinger bisher getan hat. Foto: Lex
  • Der Evangelische Regionalbischof Dr. Hans-Martin Weiss schätzt am Oberbürgermeister beispielsweise seine Fröhlichkeit, die auch bei aller Ernsthaftigkeit des Amtes in seinem Tun immer wieder durchblitzt. Deswegen wünscht Weiss Hans Schaidinger, dass er sich die Fröhlichkeit auch in seinem Ruhestand erhalten möge. Und noch einen Wunsch für die Zukunft Schaidingers brachte der Regionalbischof beim Neujahrsempfang der Stadt am Freitag zur Sprache. Der Bürgermeister möge eine gewisse Gelassenheit einkehren lassen. Die könne Schaidinger vor allem dann von Nutzen sein, wenn sein Nachfolger zum ersten Mal eine politische Einscheidung trifft, mit der Schaidinger so nicht ganz einverstanden ist. Auf den nächsten Oberbürgermeister Regensburgs kommen nach Ansicht des Evanglischen Regionalbischofs vor allem integrative Aufgaben zu. Regensburg sei eine facettenreiche statt, in der es gelte, keine Bevölkerungsgruppe zu übersehen, sagt Weiss im MZ-Gespräch. Sowohl an die Reichen als auch an die Armen in der Stadt müsse gedacht werden. Die einheimischen Bürger und die Migranten gilt es, in den Fokus zu nehmen. Außerdem wünscht sich Weiss einen Nachfolger, der einen kräftigen Blick über die Region hinaus zu werfen weiß. Foto: Lex
  • Auch der Regierungspräsidentin der Oberpfalz steht bald ein Abschied aus dem Amt bevor. Im Unterschied zu Hans Schaidinger geht Brigitta Brunner jedoch nicht in den Ruhestand, sondern nach München. Bereits im Dezember ist sie verabschiedet worden. Ab dem 1. Februar soll sie im Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr die Leitung der Abteilung „Verfassungsschutz, Cybersicherheit“ übernehmen. Dort, so vermutet sie, wird sie erst einmal Zeit brauchen, um sich in die neuen Aufgaben einzuarbeiten. Brunner verspricht den Regensburgern aber fest, den engen Kontakt zur Oberpfalz auch von der bayerischen Landeshauptstadt aus zu halten. Dem scheidenden Oberbürgermeister wünscht sie einstweilen alles Gute, viel Glück und Zufriedenheit für seinen neuen Lebensabschnitt. Foto: Lex
  • Stadträtin Petra Betz (CSU) hat Hans Schaidinger etwas voraus. Und zwar den Zusatz a. D. hinter dem Amt als Bürgermeisterin. Von 2002 bis 2008 war sie selbst Bürgermeisterin von Regensburg, von daher weiß sie, wie es ist, aus diesem Amt zu scheiden. Hans Schaidinger wünscht sie, dass es ihm gelingt, wirklich loszulassen. „Wenn man dieses Amt mit so viel Herzblut und Engagement betreibt, dann fällt es einem schwer, es loszulassen. Das weiß ich aus eigener Erfahrung“, sagt Betz im MZ-Gespräch. Bis ihr das mit dem Loslassen gelungen ist, hätte es einige Zeit gedauert, erinnert sie sich. Für Hans Schaidinger hat sie für die Zeit nach dem Oberbürgermeisteramt auch einen Tipp parat: Sich abrupt aus der Öffentlichkeit zu verabschieden, sei in ihren Augen der falsche Weg. Schaidinger solle es genießen, wenn er zu Veranstaltungen, Diskussionen oder Foren eingeladen wird. Er soll aber auf keinen Fall das Gefühl haben, dabei sein zu müssen. Foto: Lex
  • Christa Guggenberger vom Vorstand des Vereins für Krebskranke Kinder möchte dem scheidenden Oberbürgermeister Hans Schaidinger am liebsten für die Arbeit danken, die er während seiner Amtszeit für Regensburg geleistet hat: „Er hat viel für die Gesellschaft getan, das muss auch einmal honoriert werden“, sagt sie im MZ-Gespräch. Dass sie beim Neujahrsempfang dabei sein darf, ist für die Vorsitzende eine große Ehre. Dem Bürgermeister wünscht sie, dass er in seinem Ruhestand erst einmal Kraft und Elan tanken kann, beispielsweise in einem Urlaub mit seiner Frau. Danach soll er seine freie Zeit genießen. Foto: Lex
  • Barbara Neumann-Trüb, die Schulleiterin des Pindl-Gymnasiums, wird in diesem Jahr in den Ruhestand gehen. Deswegen nutzte sie die Gelegenheit beim Neujahrsempfang, um Hans Schaidinger das für seinen Start in die Zeit nach dem Amt als Oberbürgermeister zu wünschen, was auch sie sich selbst vorgenommen hat: Er soll die persönliche Freiheit, auf die er bisher verzichten musste, genießen. Sie kann sich nämlich vorstellen, dass das Amt bisweilen auch ein Korsett sein kann, das wenig Spielraum für persönliche Vorzüge lässt. Diese Zeit soll Schaidinger nun hinter sich lassen und in einen neuen Lebensabschnitt starten, in dem die persönliche Freiheit ein großes Gut sein wird. Vom Nachfolger des Oberbürgermeisters erhofft sie sich, dass er die Prosperität der Stadt erhalten wird. Foto: Lex
  • Der frisch gebackene Vorstandsvorsitzende der Rewag, Olaf Hermes, wünscht Schaidinger, dass er seine letzten Tage als Bürgermeister noch richtig genießen kann. Schaidinger wünscht er weiterhin, dass er in seinem Ruhestand auch wirklich zur Ruhe kommt. Von Schaidingers Nachfolger erhofft sich der neue Vorstandsvorsitzende der Rewag, dass die Zusammenarbeit mit seinem neuen Chef eine gute sein wird. Mit dem neuen Oberbürgermeister will Hermes die bundespolitischen Rahmenbedingungen auf dem Energiesektor sinnvoll für die Region interpretieren. Foto: Lex

Weitere Bildergalerien

  • 04.06.2022 (17 Bilder)

    Glanz und Chrom: Die Bilder zur Bruckmandl Rallye

  • 18.05.2022 (8 Bilder)

    Familiennachmittag auf der Maidult

  • 17.05.2022 (14 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg Mai 2022/ 3

  • 15.05.2022 (8 Bilder)

    Sommer im Landkreis Regensburg

  • 15.05.2022 (23 Bilder)

    Das erste Wochenende auf der Maidult 2022

  • 15.05.2022 (7 Bilder)

    Auf Tour mit Waidler Gerhard Eder

  • 09.05.2022 (15 Bilder)

    Sea-Eye hilft deutschen Containerschiffen

  • 08.05.2022 (5 Bilder)

    Umfrage: 11,30 Euro für die Dult-Maß – zu teuer?

  • 29.04.2022 (31 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg Mai /2

  • 29.04.2022 (30 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg 2022 05/ 1

  • 29.04.2022 (30 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg April 2022/ 4

  • 27.04.2022 (11 Bilder)

    Blütezeit in Regensburg

  • 23.04.2022 (11 Bilder)

    So war der Tag des Bieres in Regensburg

  • 22.04.2022 (6 Bilder)

    So schreitet der Abbruch des Pfarrheims voran

  • 14.04.2022 (5 Bilder)

    Eröffnung des Botanischen Gartens

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus