MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Bilderstrecken

Rückblick – Anschläge in Norwegen

Am 22. Juli 2011 wurde ein Bombenanschlag in der Innenstadt Oslos gemeldet, bei dem eine unbekannte Anzahl von Menschen ums Leben kam. Zwei Stunden danach kam die zeite Schreckensmeldung: ein Amokläufer hat in einem Jugendlager um sich geschossen. Die Anzahl der Opfer stand erst nach Wochen fest. In unserer Bildergalerie reflektieren wir den Vorfall für Sie noch einmal.

07. Dezember 2011 18:54 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Feuerwehrleute beseitigen die Überreste eines Autos, das von einer Bobenexplosion im Osloer Regierungsviertel am 22. Juli 2011 zerstört wurde. Mindestens zwei starke Explosionen erschütterten die dortigen Regierungs- und Mediengebäude, töteten acht Menschen und verletzten viele weitere.
  • Diese Aufnahme zeigt die zerstörte Fassade eines Hochhauses im Regierungsviertel Oslos und lässt die Stärke der Explosionen erahnen.
  • Diese Luftaufnahme zeigt den Amokläufer Anders Behring Breivik mit einer Waffe auf der Insel Utoya. Der Mann, der auch für die Bombenexplosionen in der Innenstadt verantwortlich war, erschoss zwei Stunden später 69 Menschen (darunter auch viele Jugendliche), wurde aber von Spezialeinheiten noch auf der Insel festgenommen.
  • Die norwegische Polizei ermittelt am 25.07.2011 auf der Insel Utoya nach dem Massaker mit 69 Toten durch Anders Behring Breivik.
  • Die Aufräumarbeiten in der Innenstadt Oslos dauerten noch Wochen an.
  • Einige Tage nach den Anschlägen gingen hunderttausende Menschen in Norwegen auf die Straßen und zeigten in sogenannten "Rosenmärschen", die über das Soziale Netzwerk Facebook ausgerufen wurden, ihre Anteilnahme.
  • Die norwegische Insel Utoya in einer Luftaufnahme vom 21.07.2011. Gegen Norwegens Polizei wurden nach dem Massaker auf der Insel Utøya immer massivere Vorwürfe erhoben. Unter Berufung auf Behördenkreise berichtet eine Zeitung, dass ein Polizeihelikopter am 22. Juli entgegen offiziellen Angaben für einen umgehenden Einsatz gegen den Massenmörder Anders Behring Breivik bereitstand, aber nicht genutzt wurde.
  • Insgesamt forderten die Bombenanschläge und der Amoklauf in dem politischen Jugendlager 76 Menschenleben.
  • Ein verbrettertes Schaufenster ist am 19.08.2011 in Oslo zum Gedenken an die Opfer der Anschläge beschrieben und mit Rosenblättern beklebt.
  • Dieses Bild ging um die Welt: Der eiskalte Blick des 77-fachen Mörders Anders Behring Breivik. Am 29. November 2011 erklärten zwei Rechtspsychiater Breivik für unzurechnungsfähig, was dieser selbst aber vehement abstreitet.
  • Jedoch brachte die Katastrophe auch Helden hervor: Der deutsche Dachdecker Marcel Gleffe fuhr mehrfach mit seinem Boot auf den See und rettete, obwohl er selbst beschossen wurde, 20 Jugendlichen das Leben. Dafür wurde er unter anderem mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Weitere Bildergalerien

  • 18.04.2021 (13 Bilder)

    Neumarkt: Demonstration gegen den B299-Ausbau

  • 18.04.2021 (7 Bilder)

    Frühblüher in Rötz

  • 16.04.2021 (18 Bilder)

    Bild des Tages April 2021

  • 16.04.2021 (16 Bilder)

    "Malerei mit Herz" feiert 20-jähriges Bestehen

  • 16.04.2021 (8 Bilder)

    Komplizierte Baumfällung in Bad Kötzting

  • 13.04.2021 (17 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg - April 2021/3

  • 12.04.2021 (11 Bilder)

    Berching: Die Schleuse wird trockengelegt

  • 12.04.2021 (7 Bilder)

    Blick ins Fotoalbum der Niegels aus Neunburg

  • 11.04.2021 (6 Bilder)

    Die schönsten Bayerwald-Leserfotos im April

  • 11.04.2021 (8 Bilder)

    Die Bierkrug-Sammlung von Hans Fenzl aus Geigant

  • 10.04.2021 (9 Bilder)

    Sie kämpfen um das Schwandorf-Chamer Direktmandat

  • 08.04.2021 (8 Bilder)

    In Neunburg entsteht eine neue Brauerei

  • 07.04.2021 (7 Bilder)

    Frühlingsbilder aus Rötz

  • 07.04.2021 (30 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg - April 2021/2

  • 07.04.2021 (13 Bilder)

    In Dieterskirchen gibt es ein Sägewerk

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus