MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Bilderstrecken

Rückblick – FIFA WM der Frauen 2011

Zur Frauenfußball Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland, sehen Sie in unserer Bildergalerie nochmals die Finalspiele und die Höhepunkte zusammengefasst.

08. Dezember 2011 18:18 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Insgesamt traten 16 Nationalmannschaften zur Weltmeisterschaft an, die zunächst in vier Gruppen und dann im K.O.-System gegeneinander spielten.
  • Einige Skandale überschatteten die Wettkämpfe, wie zum Beispiel die Behandlung der Weltfußballerin Birgit Prinz durch die deutsche Trainerin Silvia Neid. Prinz hatte vor der WM bekannt gegeben, dass sie sich nach dieser aus der Nationalmannschaft zurückziehen werde, doch anstatt noch einige gebührende Abschiedsspiele zu spielen, ließ Trainerin Neid sie auf der Bank sitzen.
  • Skandalträchtig war auch die Mannschaft aus Nordkorea. Denn obwohl sie kein einziges Spiel gewann, wurden fünf der Spielerinnen positiv auf Doping getestet. Die Konsequenzen waren hart: Die während der WM des Dopings überführten nordkoreanischen Spielerinnen wurden für 14–18 Monate, die Ärztin des nordkoreanischen Fussballverbands für sechs Jahre gesperrt. Darüber hinaus wurde gegen den nordkoreanischen Fussballverband eine Geldstrafe von 400.000 US Dollar verhängt.
  • Die zunächst als starke Favoritin geltende brasilianische Spielerin Marta, wurde bei fast jedem Spiel von den Zuschauern wegen unfairem Verhalten ausgepfiffen.
  • Die deutsche Mannschaft schlug sich tapfer bis ins Viertelfinale durch. Im Spiel gegen Japan, das zunächst sehr ausgeglichen war, wendete sich das Blatt erst in der Verlängerung.
  • In der 108. Minute erschütterte ein starkes Tor der Japanerinnen die Konzentration der deutschen Spielerinnen. Die Enttäuschung war auch auf der Bank zu sehen.
  • Im Spiel um den dritten Platz gewannen die Schwedinnen in Unterzahl gegen die Mannschaft aus Frankreich 2:1.
  • Aus dem Finale Japan–USA gingen die wieselflinken Japanerinnen mit 3:1 (nach Elfmeterschießen) siegreich hervor. Es war der erste Titelgewinn der Mannschaft.
  • Zumindest eine deutsche Frau war beim Finale dabei: Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus pfiff die finale Partie.
  • Dieses Feuerwerk beendete faktisch das Turnier, das am 26. Juni 2011 begonnen hatte.
  • Die Japanerin Homare Sawa wurde nach dem Turnier als beste Torschützin und beste Spielerin ausgezeichnet. Neben ihr steht die Amerikanerin Abby Wambach, die als drittbeste Torschützin und zweitbeste Spielerin geehrt wurde.
  • Die Torfrau der USA Hope Solo wurde als beste Torhüterin und drittbeste Spielerin ausgezeichnet.

Weitere Bildergalerien

  • 05.06.2022 (10 Bilder)

    Der Rossmarkt in Bad Kötzting

  • 04.06.2022 (25 Bilder)

    Pfingstvolksfest in Bad Kötzting beginnt

  • 04.06.2022 (22 Bilder)

    Pfingstvolksfest - so feiert Neustadt a.d. Donau

  • 04.06.2022 (17 Bilder)

    Glanz und Chrom: Die Bilder zur Bruckmandl Rallye

  • 01.06.2022 (12 Bilder)

    Gestaltungsideen für den Garten

  • 31.05.2022 (22 Bilder)

    600 Musiker spielten beim Kreismusikfest Nabburg

  • 30.05.2022 (15 Bilder)

    So schön war es auf dem Teublitzer Volksfest

  • 30.05.2022 (15 Bilder)

    Impressionen von der 750-Jahr-Feier in Muschenried

  • 30.05.2022 (10 Bilder)

    Großeinsatz für den FFW-Nachwuchs

  • 29.05.2022 (28 Bilder)

    Frühlingsfest in Neumarkt

  • 29.05.2022 (13 Bilder)

    5000 Parsberger feiern das Mittelalterfest

  • 29.05.2022 (16 Bilder)

    Eindrücke vom Festzug 150 Jahre FFW Naabeck

  • 26.05.2022 (12 Bilder)

    Kneipenfestival in Schwandorf macht Lust auf mehr

  • 25.05.2022 (10 Bilder)

    Auftakt zum Fischerfest in Kelheim

  • 23.05.2022 (17 Bilder)

    FC-Bayern-Fanclub gibt es seit 30 Jahren

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus