MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Region Schwandorf

150 Jahre Feuerwehr Schwandorf

Im Jahr 2015 feiert die Feuerwehr Schwandorf ihr 150. Jubiläum. Seit der Gründung im Januar 1865 bekämpfen tapfere Männer und Frauen Brände, eilen zu Verkehrsunfällen, übernehmen technische Hilfeleistungen sowie Sicherheitswachen und leisten so vieles mehr - und das alles ehrenamtlich. MZ-Mitarbeiter Dietmar Zwick hat im Archiv der FFW gestöbert und viele interessante Bilder von früher gesammelt.

28. Januar 2015 11:30 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Am 31. August 1938 bekam die Feuerwehr Schwandorf eine Original-Magirus-Patent-Ganzstahl-Autodrehleiter Bauart KLH mit 20 Metern Steighöhe, kurz eine KLH 20.
  • Vorführung des Löschfahrzeugs
  • Am 31. August 1938 bekam die Feuerwehr Schwandorf eine Original-Magirus-Patent-Ganzstahl-Autodrehleiter Bauart KLH mit 20 Metern Steighöhe, kurz eine KLH 20.
  • Aktuelles Gruppenbild: Die Feuerwehr der Stadt Schwandorf
  • Fahrzeugsegnung der "Leila"
  • Sie läuten das Jubiläumsjahr ein: Landrat Thomas Ebeling (sitzend von links), Susanne Feller, Schirmherr OB Andreas Feller, Fritz Kerschbaum, Klaus Brunner und Ehrenschirmherr Robert Heinfling, Festleiter Georg Tropper (stehend von links), Stadtbrandinspektor Helmut Mösbauer, Dekan Hans Amann und Vorsitzender Andreas Hohler Foto: Zwick
  • Ein Mannschafts-Gerätewagen
  • Die Mitglieder der Feuerwehr im Jahr 1925.
  • Aufnahme aus dem historischen Bilderarchiv der FFW
  • Die Fahrzeuge und Geräte haben sich stetig weiterentwickelt.
  • Gruppenbild: Die Aktiven der FFW mit den Mitgliedern des Spielmannszugs
  • Fordernder Einsatz: Brand im Ettmannsdorfer Kloster
  • Das alte Feuerwehrhaus der Schwandorfer Wehr
  • Auch zum Baumschneiden mussten die Feuerwehrler ran.
  • Die Einsätze der FFW waren und sind vielfältig.
  • Fordernder Einsatz: Brand im Ettmannsdorfer Kloster
  • Die Festdamen bei ihrem Auftritt Foto: Zwick
  • Fordernder Einsatz: Brand im Ettmannsdorfer Kloster
  • Die Festdamen der FFW Schwandorf Foto: Zwick
  • „Leila“ hieß 1938 die erste Drehleiter der Schwandorfer Wehr.
  • Diese Leiter kam früher zum Einsatz.
  • Die Feuerwehrler posierten zum Glück auch ab und an für die Fotografen. Die Bilder sind ein Beleg für das ehrenamtliche Engagement.
  • Ein Tanklöschfahrzeug
  • Übung am Bahngelände
  • Oberinspektion am Schwandorfer Marktplatz
  • Ansicht von oben: Die Feuerwehrfahrzeuge standen bei der Feier zum 100. Gründungsjubiläum am Marktplatz in Reih und Glied.
  • Ansicht des alten Feuerwehrhauses
  • Feierlichkeiten beim alten Feuerwehrhaus
  • Aufnahme aus dem historischen Bilderarchiv
  • Der Feuerwehrnachwuchs nahm auf dem Löschfahrzeug für ein Erinnerungsfoto Platz.
  • Übung am Bahngelände
  • Zahlreiche Zuschauer sahen bei einer Übung am Schulhaus zu.

Weitere Bildergalerien

  • 31.05.2022 (22 Bilder)

    600 Musiker spielten beim Kreismusikfest Nabburg

  • 30.05.2022 (15 Bilder)

    So schön war es auf dem Teublitzer Volksfest

  • 30.05.2022 (15 Bilder)

    Impressionen von der 750-Jahr-Feier in Muschenried

  • 29.05.2022 (16 Bilder)

    Eindrücke vom Festzug 150 Jahre FFW Naabeck

  • 26.05.2022 (12 Bilder)

    Kneipenfestival in Schwandorf macht Lust auf mehr

  • 23.05.2022 (17 Bilder)

    FC-Bayern-Fanclub gibt es seit 30 Jahren

  • 23.05.2022 (25 Bilder)

    Eindrücke vom Burschen-Festzug in Leonberg

  • 23.05.2022 (13 Bilder)

    Königlich Bayerisches Amtsgericht in Nittenau

  • 18.05.2022 (14 Bilder)

    Eindrücke vom Oldtimertreffen in Nittenau

  • 15.05.2022 (17 Bilder)

    So sieht es in Neunburgs „Alten Canzley“ aus

  • 15.05.2022 (31 Bilder)

    Das war die letzte Nacht in Wackersdorfs Musikpark

  • 07.05.2022 (10 Bilder)

    In Nittenau gibt es eine Ausstellung zum Fasching

  • 26.04.2022 (12 Bilder)

    Rundgang durch Burglengenfelds neues BRK-Heim

  • 24.04.2022 (14 Bilder)

    So schön war es bei den Schwandorfer Gartentagen

  • 23.04.2022 (9 Bilder)

    Schwandorfs Landrat spielt beim Ovigo-Theater mit

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus