In den vergangenen Jahren machte der Bayerische Bauernverband Schwandorf immer wieder mit verschiedenen Veranstaltungen auf den Wert regionaler Lebensmittel aufmerksam. Mit dem offiziellen Angrillen widmete sich der BBV in diesem Jahr der heimischen Fleischproduktion.
Das herrliche Wetter machte die vier magischen Worte von Oberbürgermeister Helmut Hey schon längst überfällig: „Die Grillsaison ist eröffnet“.
Steaks sollte man nicht öfter als dreimal wenden, empfahlen die Profis.
Die regionale Qualität sei für den Geschmack entscheidend, sagte BBV-Kreisobmann Johann Wilhelm.
Oberbürgermeister Helmut Hey und Josef Wittmann vom Bayerischen Bauernverband Schwandorf bei der Degustation.
Ihre Rezepttipps stellte Ernährungsfachfrau Christine Schmidkonz am Grillpavillon des BBV vor.
Als Gaumenfreuden lockten Rinderroastbeef im Speckmantel, Lammkeule, Knusperspieße mit Geräuchertem und Röstzwiebeln, Schweinefilet in Trüffelöl mariniert oder Putenspieß mit frischem Orangenaroma.
Je nach Fleischart sollten die Stücke in einem hochwertigen Sonnenblumenöl zwischen drei und fünf Minuten gegrillt werden.
Schnell lockte der Duft der brutzelnden Fleischspezialitäten zahlreiche Marktbesucher an.
Ob die Bratwürste resch oder hellbraun besser schmecken, musste letztlich jeder für sich selbst entscheiden.