Ein Lachs-Brotaufstrich war der Favorit des MZ-Reporters. Neben dem Fisch sind 220 Gramm Doppelrahmfrischkäse, eine kleine, fein geschnittene Zwiebel, zwei hartgekochte Eier, eine Handvoll in Röllchen geschnittener Schnittlauf, Pfeffer und Salz mit von der Partie. Foto: Thäder
Der Apfel-Curry-Brotaufstrich mit seiner fruchtigen Note hat etwas Exotisches an sich und schmeckte formidable. Zutaten sind neben – natürlich Curry und Apfel – 100 Gramm Frischkäse, Zitronensaft Pfeffer und hier auch Schnittlauch. Foto: thäder
"Der Nudelsalat ist eine Kalorienbombe, aber man gönnt sich ja sonst nichts", Das steht schon im Rezeptbuch der von Hauswirtschaftslehrerin Margit Meier. Foto: Thäder
Zum Abschluss eines jeden Kursvormittags wird in fröhlicher Runde gemeinsam gegessen. Foto: Thäder
Beim Essen sind die Kinder wieder dabei. Während des Kurses werden sie betreut. Foto: thäder
Integrationsbeauftragte Elke Reinhart hat das Projekt Deutsch für Mütter mitinitiiert. Foto: Thäder
Die richtige Mischung macht's. Foto: thäder
Nach dem Kochen wird gemeinsam abgespült und aufgeräumt. Foto: thäder
Es gab noch weitere kleine Gerichte fürs kalte Buffet. Zum Beispiel Eier-Brotaufstrich. Vier große hart gekochte Eier, Miracel Whip balance, vier kleine Gewürzgurken, eine halbe Schalotte, ein Teelöffel mittelscharfer Senf, Ketchup, Kräuter Worcestersauce, Cayennepfeffer, bunter Pfeffer. Das Gericht eignet sich auch zu geräuchertem Lachs. Foto: thäder
„Der Nudelsalat ist eine Kalorienbombe, aber man gönnt sich ja sonst nichts“, Das steht schon im Rezeptbuch von Hauswirtschaftslehrerin Margit Meier. Diesen Klassiker gibt es sicherlich in unbegrenzt vielen Varianten. Jeder hat da so sein Hausrezept. Foto: Thäder